Deutsche Tageszeitung - Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte


Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte
Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte / Foto: © dpa/AFP

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Textgröße ändern:

Die Polizei ging von einem "tragischen Verkehrsunfall" aus, wie sie am Abend im Onlinedienst X mitteilte. "Es gibt derzeit keine Hinweise auf einen Anschlag oder einer vorsätzliche Tat."

Die Feuerwehr Stuttgart erklärte im Onlinedienst X, es habe mehrere Verletzte, darunter auch drei Schwerverletzte gegeben. Die Schwerverletzten seien in Stuttgarter Kliniken gebracht worden. "Vor Ort werden noch einige Leichtverletzte versorgt", hieß es weiter.

In einem früheren Beitrag bei X hatte auch die Feuerwehr von einem "schweren Verkehrsunfall" gesprochen. Der Bereich des Unfalls sei weiträumig abgesperrt, hieß es.

Die Polizei Stuttgart erklärte bei X: "Nachdem ein Auto am Olgaeck mehrere Personen verletzt hat, haben unsere Kollegen den Fahrer festgenommen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen".

Der Vorfall hatte zunächst Erinnerungen an jüngste Anschläge mit Autos in Deutschland wach gerufen. So war kurz vor Weihnachten ein aus Saudi-Arabien stammender Islamkritiker in den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gerast, sechs Menschen wurden getötet. Annähernd 300 Menschen wurden verletzt. In München raste im Februar ein 24-jähriger Afghane mit seinem Auto in das Ende eines Demonstrationszuges. Zwei Menschen wurden getötet und zahlreiche weitere verletzt. Die Ermittler gingen von einem islamistischen Anschlag aus.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

US-Sänger Chris Brown wegen mutmaßlicher Körperverletzung in Manchester festgenommen

Der US-Sänger Chris Brown, Ex-Freund der Sängerin Rihanna, ist nach Polizeiangaben wegen des Vorwurfs der schweren Körperverletzung festgenommen worden. Er wird verdächtigt, im Jahr 2023 einen gewalttätigen Angriff in einem Londoner Nachtclub begangen zu haben, erklärte die Londoner Polizei am Donnerstag (Ortszeit). Brown soll am Freitagmorgen einem Gericht in Manchester vorgeführt werden. Bis dahin wird er in Gewahrsam bleiben.

Medienberichte: US-Sänger Chris Brown in Manchester festgenommen

Der US-Sänger Chris Brown, Ex-Freund von Rihanna, ist Medienberichten zufolge in Großbritannien festgenommen worden. Die Polizei habe Brown in der Nacht zum Donnerstag in einem Hotel der nordwestenglischen Stadt Manchester festgenommen, berichteten die Zeitungen "The Daily Telegraph" und "The Sun". Die Londoner Polizei bestätigte der Nachrichtenagentur AFP die Festnahme eines 36-Jährigen wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung, ohne Namen zu nennen.

In Ostsee ausgesetzte Störe erstmals mit Satellitensendern ausgestattet

Wissenschaftler haben in der Ostsee ausgesetzte Störe erstmals mit Satellitensendern ausgestattet. Damit könnten die Wanderwege der Tiere präzise, kontinuierlich und großräumig erfasst werden, teilte das Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag in Schwerin mit. Auch Laichplätze, Nahrungsgründe oder Überwinterungsareale könnten anhand der Daten identifiziert werden.

Wirbel um Besuch von Youtube-Star MrBeast in berühmten Maya-Stätten in Mexiko

Ein Besuch des Youtube-Stars MrBeast an berühmten archäologischen Stätten in Mexiko hat eine heiße Diskussion ausgelöst - und sogar die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum auf den Plan gerufen. Die Staatschefin forderte am Mittwoch (Ortszeit) von den zuständigen Behörden eine Erklärung, wie der US-Influencer in eigentlich für die Öffentlichkeit gesperrte Bereiche gelangen konnte. Zuvor hatte ein Video von MrBeast aus alten Maya-Stätten für heftige Kritik gesorgt.

Textgröße ändern: