Deutsche Tageszeitung - Weltkriegsbomben in Köln entschärft - Evakuierung für 20.000 Menschen beendet

Weltkriegsbomben in Köln entschärft - Evakuierung für 20.000 Menschen beendet


Weltkriegsbomben in Köln entschärft - Evakuierung für 20.000 Menschen beendet
Weltkriegsbomben in Köln entschärft - Evakuierung für 20.000 Menschen beendet / Foto: © AFP/Archiv

Die aufwändigste Bombenentschärfung in Köln seit dem Zweiten Weltkrieg ist erfolgreich verlaufen. Am Mittwochabend gab die Domstadt nach stundenlangen Sperrungen Entwarnung. Drei Blindgänger von US-Bauart wurden nacheinander von Spezialisten unschädlich gemacht. Ein dafür eingerichteter Sperrkreis von 1000 Metern um den Fundort wurde anschließend aufgehoben, mehr als 20.000 Menschen konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.

Textgröße ändern:

Der Großeinsatz war durch den Fund dreier Fliegerbomben nötig geworden. Die Blindgänger wurden am Montag bei Sondierungsarbeiten im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz gefunden. Es handelte sich um zwei 20-Zentner-Bomben und eine Zehn-Zentner-Bombe von US-Bauart. Die Stadt legte daraufhin den Mittwoch als Termin zur Entschärfung fest.

Ab 08.00 Uhr wurden Straßensperren eingerichtet. Zudem begann die Evakuierung des Sperrkreises. Erst am frühen Abend wurde die Freigabe zur Entschärfung erteilt, die dann erfolgreich verlief. Der zweite Klingelrundgang war eigentlich bereits am Nachmittag beendet gewesen, allerdings widersetzte sich ein Mensch in der Altstadt der Evakuierung.

Von der Evakuierung waren mehr als 20.000 Menschen sowie zahlreiche Berufstätige betroffen. Es gab erhebliche Behinderungen im Straßen- und Bahnverkehr. Vor Beginn der Entschärfung wurden auch drei Rheinbrücken sowie wichtige Verkehrswege gesperrt, darunter der südliche Zugverkehr zum Hauptbahnhof.

Im Westdeutschen Rundfunk waren Bilder umfangreicher Sperrungen in der Kölner Innenstadt zu sehen. Beamte klingelten immer wieder an Türen, um möglicherweise noch verbliebene Anwohner zum Verlassen ihrer Wohnungen aufzufordern. Anwohner und Reisende berichteten von einer ungewohnten Stille und menschenleeren Straßen.

In den Sperrkreis fielen unter anderem die Kölner Altstadt, 58 Hotels, mehrere Schulen, ein Krankenhaus, Pflegeheime, Kitas sowie Unternehmen und Veranstaltungshäuser. Auch große Teile der Stadtverwaltung mussten geräumt werden. Ebenso war etwa Fernsehsender RTL von der Evakuierung betroffen.

Für betroffene Anwohner ohne Ausweichmöglichkeit wurden zwei Unterkünfte eingerichtet - auf der linken Rheinseite in einer Berufsschule, auf der rechten Rheinseite in einer Halle des Messebetreibers Koelnmesse. Hochzeitspaare, die sich im Rathaus das Jawort geben wollten, wurden im Kölner Süden getraut.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

Prinzessin Kate vergleicht Heilungsprozess nach Krebsdiagnose mit Achterbahnfahrt

Die britische Prinzessin Catherine, die sich von einer Krebserkrankung erholt, hat ihren Heilungsprozess mit einer Achterbahnfahrt verglichen. Es gebe dabei "schwierige Zeiten", sagte Kate am Mittwoch beim Besuch des Krankenhauses Colchester im Osten Englands. Krebs zu haben sei "eine lebensverändernde Erfahrung sowohl für den Patienten als auch für die Familien".

Hummer im All: Französische Sterneköchin kocht Astronautenessen

Astronautenkost hat nicht den besten Ruf, aber die Französin Sophie Adenot kann sich bei ihrem ersten Flug ins All auf mehrere Gerichte einer Sterneköchin freuen. Hummersuppe mit Kümmel, Pastinakensuppe mit Haddock und Polenta mit Comté-Käse stehen auf ihrem Speiseplan wie die Europäische Raumfahrtagentur ESA am Mittwoch mitteilte. Zubereitet wurden die Gerichte demnach von keiner geringeren als der Drei-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic. Die Feinschmecker-Rezepte machen allerdings nur einen kleinen Teil der Astronautennahrung auf der Internationalen Raumstation ISS aus.

Australien widerruft Visum für Kanye West wegen "Heil Hitler"-Song

Wegen seines stark kritisierten "Heil Hitler"-Songs hat US-Rapper Kanye West nun auch sein Visum für Australien verloren, woher seine Frau stammt. "Er hat nicht länger ein gültiges Visum für Australien", sagte am Mittwoch Innenminister Tony Burke. Diese Entscheidung sei nach der Veröffentlichung von "Heil Hitler" getroffen worden.

Verirrte Entenfamilie löst Feuerwehreinsatz auf Gelände von Münchner Klinik aus

Eine verirrte Entenfamilie hat in einer Münchner Klinik einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Tiere gelangten am Dienstag durch das Klinikgebäude im Stadtteil Harlaching in den Innenhof und fanden nicht mehr hinaus, wie ein Feuerwehrsprecher am Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern: