Deutsche Tageszeitung - Bande stiehlt mehr als zehntausend Tonnen Getreide bei niedersächsischer Firma

Bande stiehlt mehr als zehntausend Tonnen Getreide bei niedersächsischer Firma


Bande stiehlt mehr als zehntausend Tonnen Getreide bei niedersächsischer Firma
Bande stiehlt mehr als zehntausend Tonnen Getreide bei niedersächsischer Firma / Foto: ©

Ein niedersächsisches Unternehmen ist von einer Diebesbande anscheinend über Jahre hinweg heimlich um weit mehr als zehntausend Tonnen Getreide erleichtert worden. Wie die Polizei am Dienstag in Cloppenburg mitteilte, zweigten die Verdächtigen, zu denen auch Mitarbeiter der Handelsfirma gehörten, nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wohl seit 2013 mehr als 1100 Lastwagenladungen aus den unternehmenseigenen Beständen ab.

Textgröße ändern:

Insgesamt geht es demnach um Ware im Wert von 2,8 Millionen Euro, die anschließend an andere Händler verkauft worden sein soll. Nach mehrwöchigen Ermittlungen nahmen Beamte in der vergangenen Woche sechs Verdächtige im Alter von 26 bis 72 Jahren fest, fünf kamen in Untersuchungshaft. Darunter sind laut Polizei drei Angestellte des größeren Getreidehändlers aus der südoldenburgischen Region.

Der Firma hatte demnach im Juli Anzeige erstattet, weil ihr intern ein unerklärlicher Fehlbestand von 6800 Tonnen Weizen seit Anfang vergangenen Jahres aufgefallen war. Ermittlungen erhärteten den Verdacht gegen drei Mitarbeiter sowie mehrere Komplizen. Die Beschäftigen ließen während ihrer Nachtschichten von ihren Mittätern gesteuerte Lastwagen auf das Firmengelände und beluden diese heimlich mit Getreide.

In der vergangenen Woche beobachteten Fahnder eine neuerliche Aktion und schritten danach zur Festnahme. Bei Durchsuchungen fanden sie außerdem drei scharfe Schusswaffen und 150.000 Euro in bar. Aus den weiteren Beweismitteln ergab sich der Verdacht, dass die Bande bereits seit 2013 aktiv war und über zehntausend Tonnen stahl.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Nach Fund von totem Säugling auf Gehweg in Berlin Mutter festgenommen

Knapp zwei Wochen nach dem Fund eines toten Säuglings auf einem Berliner Gehweg ist die Mutter des Kinds festgenommen worden. Die 25-Jährige sei am Freitag mit einer Anwältin bei der Polizei im Stadtteil Tiergarten erschienen und habe über diese ihre Mutterschaft erklärt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in der Bundeshauptstadt mit. Zu den Tatvorwürfen schweige sie.

Mutmaßlicher Vergewaltiger von Leipzig nach acht Jahren festgenommen

Knapp acht Jahre nach der Vergewaltigung einer Frau im Leipziger Park Rosental ist der mutmaßliche Täter gefasst. Die Polizei ertappte ihn im Februar auf frischer Tat bei einem Diebstahl in einem Baumarkt, wie sie am Freitag zusammen mit der Staatsanwaltschaft in der sächsischen Stadt mitteilte. Die Auswertung der Spuren brachte die Ermittler zu dem Verdacht, dass er auch die Vergewaltigung sowie weitere Sexualdelikte begangen haben könnte.

Textgröße ändern: