Deutsche Tageszeitung - Nepal erteilt Ausnahmegenehmigung für Bergsteigerteam mit bahrainischem Prinzen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Nepal erteilt Ausnahmegenehmigung für Bergsteigerteam mit bahrainischem Prinzen


Nepal erteilt Ausnahmegenehmigung für Bergsteigerteam mit bahrainischem Prinzen
Nepal erteilt Ausnahmegenehmigung für Bergsteigerteam mit bahrainischem Prinzen / Foto: ©

Trotz eines strikten Einreiseverbots für Ausländer wegen der Corona-Pandemie gewährt Nepal einem Bergsteigerteam mit einem bahrainischen Prinzen im Gefolge eine Ausnahme. "Ein 15-köpfiges Team aus Bahrain, darunter der Prinz von Bahrain, sowie drei britische Staatsbürger dürfen per Charterflug nach Nepal kommen", sagte Regierungssprecher Yuba Raj Khatiwada am Montagabend. Die Gruppe plant demnach, zwei Himalaja-Gipfel zu besteigen und erhielt dafür eine Sondergenehmigung.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Mehr als 50 Sherpas werden an der Expedition teilnehmen, wie die Firma Seven Summit Treks mitteilte. Das Team aus Bahrain, das Mitte September eintreffen soll, plant demnach im kommenden Jahr auch eine Besteigung des Mount Everest.

Nepal hatte im März seine Grenzen geschlossen und kurz vor dem Beginn der Bergsteigersaison ein Landeverbot für internationale Flüge verhängt, was den Tourismus in dem Land komplett zum Erliegen brachte. In Nepal befinden sich acht der 14 höchsten Gipfel der Welt. Ausländische Bergsteiger sind eine wichtige Einnahmequelle.

Das asiatische Land verzeichnete bislang knapp 40.000 Corona-Fälle, 228 Menschen starben. In den vergangenen zehn Tagen wurde ein Anstieg der Infektionszahlen registriert.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Kleinbus überschlägt sich auf Autobahn bei Koblenz: Drei Tote und sechs Verletzte

Auf der Autobahn 48 nahe Koblenz ist es in der Nacht zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Toten und sechs Verletzten gekommen. Wie die Polizei in Koblenz mitteilte, kam Sonntagnacht gegen 03.00 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein mit neun Menschen besetzter Kleinbus von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich offensichtlich mehrfach. Dabei wurden drei Menschen tödlich verletzt, sechs weitere teilweise schwer.

Auto rollt Hofeinfahrt runter: 87-Jähriger in Bayern tödlich verletzt

In Bayern ist ein 87-Jähriger von seinem ins Rollen kommenden Auto erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Wie am Sonntag die Polizei in Ingolstadt mitteilte, parkte der Mann am Freitagnachmittag in Freising sein Fahrzeug in seiner abschüssigen Hofeinfahrt. Dann verließ er den Wagen, um das Garagentor zu öffnen. Währenddessen kam das Auto aus noch unbekannter Ursache ins Rollen und erfasste den 87-Jährigen.

IT-Sicherheitsamtschefin warnt vor verstärkten Cyberangriffen auf Energieversorgung

Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat angesichts einer Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung in Deutschland vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle gewarnt und einen besseren Schutz der IT von Kraftwerken und Stromnetzen gefordert. Der Staat müsse gewährleisten können, dass sich "Stromversorger und Netzbetreiber in Deutschland, aber auch private Haushalte mit ihren Geräten gegen Cyberangriffe schützen können", sagte Plattner den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Sonntag). "Da sehen wir wachsende Angriffsflächen für Cyberkriminelle", warnte sie.

Europarat warnt vor Schwächung der Menschenrechtskonvention

Nach der Forderung von neun EU-Ländern nach einer Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sich der Europarat am Samstag mit deutlichen Worten hinter den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, der die Einhaltung der Konvention überwacht. "Der Erhalt der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit des Gerichts ist fundamental", erklärte der Generalsekretär des Europarats, Alain Berset. "Angesichts der komplexen Herausforderungen unserer Zeit ist es nicht unsere Aufgabe, die Konvention zu schwächen, sondern sie stark und aussagekräftig zu lassen", betonte er.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild