Deutsche Tageszeitung - Polizei in Dänemark kommt bei Ermittlungen zu U-Boot-Drama voran

Polizei in Dänemark kommt bei Ermittlungen zu U-Boot-Drama voran


Polizei in Dänemark kommt bei Ermittlungen zu U-Boot-Drama voran
Polizei in Dänemark kommt bei Ermittlungen zu U-Boot-Drama voran / Foto: ©

Die dänische Polizei kommt bei ihren Ermittlungen zu einem gesunkenen U-Boot und der als vermisst gemeldeten schwedischen Journalistin Kim Wall voran: Das U-Boot sei "absichtlich" versenkt worden, teilte die Polizei am Montag in Kopenhagen mit. Von der 30-jährigen Journalistin fehlte aber weiterhin jede Spur. Der dänische Boots-Konstrukteur, der 46-jährige Peter Madsen, sitzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung in Untersuchungshaft.

Textgröße ändern:

"Die Ermittlungen ergaben, dass die Havarie des U-Boots mutmaßlich absichtlich herbeigeführt wurde", hieß es in einer Erklärung der dänischen Polizei. Wall wurde zuletzt gesehen, als sie am Donnerstag mit dem Tüftler Madsen an Bord der 18 Meter langen "Nautilus" ging. Sie wollte ein Porträt über den Konstrukteur des längsten selbst gebauten U-Boots der Welt schreiben. Als sie nicht wie vorgesehen nach Hause kam, meldete ihr Freund sie als vermisst.

Dänische Streitkräfte hatten am Freitag eine Suchaktion nach dem U-Boot gestartet und es schließlich rund 50 Kilometer südlich der dänischen Hauptstadt geortet. Madsen wurde gerettet, bevor das Schiff versank.

Die Polizei schleppte das Boot am Samstag in den Hafen von Kopenhagen und ließ es leer pumpen. Als Einsatzkräfte das U-Boot betraten, fanden sie es jedoch leer vor.

Madsen gibt an, er habe die Journalistin, die unter anderem für die "New York Times" und den britischen "Guardian" arbeitete, nach dem Interview im Hafengebiet von Kopenhagen zurückgelassen. (A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown in Großbritannien in U-Haft

Wegen eines tätlichen Angriffs muss US-Sänger Chris Brown bis Mitte Juni in Großbritannien in Untersuchungshaft und kann seine Welttournee deswegen voraussichtlich nicht wie geplant starten. Eine Richterin in Manchester ordnete am Freitag U-Haft bis zum 13. Juni gegen den R&B-Star an. Damit kann der 36-Jährige voraussichtlich nicht wie geplant am 11. Juni ein Konzert in Hamburg geben. Brown hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Gewalttaten von sich reden gemacht, unter anderem 2009 mit einer Prügelattacke gegen seine damalige Freundin Rihanna.

Unwirksame Preiserhöhung: Netflix zur Rückzahlungen verurteilt

Der Streaming-Dienst Netflix hat wegen unzulässiger Preiserhöhungen eine Niederlage vor Gericht kassiert. Das Landgericht Köln erklärte Preissteigerungen des Dienstes in den Jahren 2017, 2019 und 2022 am Freitag in zweiter Instanz für unwirksam. Dem klagenden Verbraucher stehen demnach Rückzahlungen zu. Andere Betroffene müssten Rückforderungen allerdings selbst durchsetzen.

Textgröße ändern: