Deutsche Tageszeitung - USA: Melania Trump packt in Michelle Obamas Garten an

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

USA: Melania Trump packt in Michelle Obamas Garten an


USA: Melania Trump packt in Michelle Obamas Garten an
USA: Melania Trump packt in Michelle Obamas Garten an / Foto: ©

Melania Trump eifert Michelle Obama nach: Erstmals hat die Ehefrau des US-Präsidenten in dem von ihrer Vorgängerin angelegten Gemüsegarten des Weißen Hauses Hand angelegt. In kariertem Hemd, Jeans und Gärtnerhandschuhen pflanzte und pflückte sie am Freitag diverse Gemüsesorten. Dabei wurde sie von einem Dutzend Schülern im Alter von elf bis zwölf Jahren unterstützt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das Weiße Haus listete akribisch auf, um welche Art von Gemüse es sich handelte. Die First Lady erntete demnach Erbsen, Mangold, Rettich und Rucolasalat. Zu den gepflanzten Sorten gehörten Blumenkohl, Möhren, Spinat und Blattsalat. Im Anschluss schwärmte die Ehefrau von Donald Trump begeistert von der Aktion. Die Kinder lernten auf diese Weise, "wie wichtig es ist, Produkte zu essen, die gut für die Gesundheit sind".

Michelle Obama hatte den Gemüsegarten als Teil ihrer Kampagne gegen das Übergewicht von Kindern angelegt. Sie lud regelmäßig Schüler zur Arbeit in dem Garten ein.  (Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld - Tatverdächtiger flüchtig

Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am späten Nachmittag mitteilten, war der womöglich weiterhin bewaffnete Täter weiterhin auf der Flucht. Die Polizei suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen - einem 35-jährigen gebürtigen Syrer aus Harsewinkel. Die Hintergründe der Tat seien noch unklar, hieß es.

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Mindestens fünf Verletzte bei Messerangriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Papst Leo XIV. empfängt Selenskyj am Sonntag

Papst Leo XIV. empfängt am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Die gemarterte Ukraine wartet darauf, dass endlich Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden stattfinden", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche zum Ende der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild