Deutsche Tageszeitung - Rumpf historischer "Landshut"-Maschine in Deutschland "gelandet"

Rumpf historischer "Landshut"-Maschine in Deutschland "gelandet"


Rumpf historischer "Landshut"-Maschine in Deutschland "gelandet"
Rumpf historischer "Landshut"-Maschine in Deutschland "gelandet" / Foto: ©

Der erste Teil der 1977 von Terroristen entführten Lufthansa-Maschine "Landshut" ist am Samstagmorgen in Deutschland angekommen. Mit einigen Minuten Verspätung landete ein Frachtflugzeug mit dem Rumpf der "Landshut" an Bord in Friedrichshafen am Bodensee, wie ein Sprecher des dortigen Dornier Museums sagte. In dem Museum soll die Maschine später ausgestellt werden. Die beiden Tragflächen und weitere Teile der "Landshut" sollen gegen Mittag eintreffen.

Textgröße ändern:

Das Flugzeug wurde zuvor im brasilianischen Fortaleza für den Transport zerlegt. Dort hatte es jahrelang flugunfähig gestanden. Die "Landshut" war im Oktober 1977 von palästinensischen Terroristen entführt worden, die inhaftierte RAF-Terroristen freipressen wollten. Nach einem mehrtägigen Irrflug, bei dem Flugkapitän Jürgen Schumann erschossen wurde, stürmte das deutsche Antiterrorkommando GSG 9 in der somalischen Hauptstadt Mogadischu das Flugzeug.  (W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Textgröße ändern: