Deutsche Tageszeitung - Australische Behörden graben Walkadaver aus Furcht vor Haien aus

Australische Behörden graben Walkadaver aus Furcht vor Haien aus


Australische Behörden graben Walkadaver aus Furcht vor Haien aus
Australische Behörden graben Walkadaver aus Furcht vor Haien aus / Foto: ©

Aus Furcht, sein Tran könne Haie anlocken, lassen die Behörden einen an einem beliebten australischen Strand angeschwemmten und verscharrten Buckelwalkadaver wieder ausgraben. Das 18 Tonnen schwere tote Tier war in der vergangenen Woche am Strand Nobbys Beach in Port Macquarie im Osten des Landes angeschwemmt worden.

Textgröße ändern:

Zunächst versuchten die Behörden, den zwölf Meter langen Kadaver ins Meer zu schleppen, doch er blieb an Felsen hängen. Daraufhin wurde das Tier im Sand verbuddelt. Doch seither befürchten Anwohner, dass Waltran und Fett ins Meer gelangen und Haie anlocken, mehrere Haie wurden bereits in der Nähe gesichtet.

Am Montag wurden Bagger per Kran an den Strand gehievt. Sie sollen den Kadaver ausgraben und zerteilen, die Überreste sollen auf eine Mülldeponie gebracht werden.  (N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Nach Fund von totem Säugling auf Gehweg in Berlin Mutter festgenommen

Knapp zwei Wochen nach dem Fund eines toten Säuglings auf einem Berliner Gehweg ist die Mutter des Kinds festgenommen worden. Die 25-Jährige sei am Freitag mit einer Anwältin bei der Polizei im Stadtteil Tiergarten erschienen und habe über diese ihre Mutterschaft erklärt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in der Bundeshauptstadt mit. Zu den Tatvorwürfen schweige sie.

Textgröße ändern: