Deutsche Tageszeitung - Nobel-Stiftung erhöht Preisgeld für Träger ihrer Auszeichnung

Nobel-Stiftung erhöht Preisgeld für Träger ihrer Auszeichnung


Nobel-Stiftung erhöht Preisgeld für Träger ihrer Auszeichnung
Nobel-Stiftung erhöht Preisgeld für Träger ihrer Auszeichnung / Foto: ©

Eine Woche vor der Verkündung der diesjährigen Nobelpreise hat die Nobel-Stiftung eine Erhöhung der Preisgelder bekannt gegeben. Jeder Preisträger werde in diesem Jahr neun Millionen Kronen (rund 944.000 Euro) erhalten, teilte die Stiftung am späten Montagabend in Stockholm mit.

Textgröße ändern:

Seit 2001 waren zehn Millionen Kronen an jeden Ausgezeichneten gegangen, 2012 wurde die Summe auf acht Millionen verringert. Damals hieß es, die Kürzung sei nötig zur Konsolidierung der Finanzen der Stiftung. Am Montag hieß es nun, zwar brauche es nach wie vor Anstrengungen, um die Finanzen auf lange Sicht zu stärken, doch werde die Lage jetzt als "stabilisiert" betrachtet.

Den Auftakt des Reigens der Nobelpreise macht wie immer am kommenden Montag die Bekanntgabe der Auszeichnung für Medizin, es folgen die Preise für Physik und Chemie. Am Freitag wird verkündet, an wen der Friedensnobelpreis geht. Für den Literaturnobelpreis gibt es kein offizielles Datum.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

13-Jähriger nach Messerangriff auf Mitschüler in Berlin gefasst

Der nach dem Messerangriff auf ein zwölf Jahre altes Kind an einer Berliner Grundschule geflohene 13-Jährige ist gefasst worden. Dies bestätigte eine Sprecherin der Polizei in der Bundeshauptstadt am Freitag. Die näheren Umstände müssten nun noch geklärt werden. Die Polizei hatte den wegen seines Alters strafunmündigen Jungen zuvor deutschlandweit zur Fahndung ausgeschrieben und auch eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet.

Zwei Kanalarbeiter bei Unfall mit Oberleitung in Baden-Württemberg verletzt

Zwei Kanalarbeiter sind in Baden-Württemberg bei einem Unfall mit einer Oberleitung durch einen Stromschlag schwer verletzt worden. Beide wurden von einem sogenannten Lichtbogen getroffen, wie die Bundespolizei in Stuttgart am Freitag mitteilte. Dabei überspringt die Stromspannung die Luft und gelangt durch den Körper zum Boden. Mittlerweile bestehe für beide keine Lebensgefahr mehr, hieß es.

Sänger Marc Terenzi von Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen

Der Sänger Marc Terenzi ist vom Vorwurf der Körperverletzung freigesprochen worden. Das Amtsgericht Hamburg-St. Georg konnte am Freitag nach Angaben einer Sprecherin nicht sicher feststellen, dass die Vorwürfe gegen den 46-Jährigen zutrafen. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm ursprünglich vorgeworfen, seine frühere Verlobte Verena Kerth in einem Hotelzimmer geschlagen zu haben.

Zwölf Verletzte bei Busunfall in Berlin - acht Kinder in Krankenhäuser gebracht

Bei einem Unfall zwischen einem Bus und einem Auto in Berlin sind zwölf Menschen verletzt worden. Acht Kinder einer Grundschulklasse wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Unfall hatte sich demnach am Donnerstag im Stadtteil Schöneberg ereignet. Den Ermittlungen zufolge stießen die Fahrzeuge an einer Kreuzung zusammen. Durch den Unfall stürzten mehrere Fahrgäste.

Textgröße ändern: