Deutsche Tageszeitung - Israelische Armee tötet nach Auto-Attacke mutmaßlichen Angreifer

Israelische Armee tötet nach Auto-Attacke mutmaßlichen Angreifer


Israelische Armee tötet nach Auto-Attacke mutmaßlichen Angreifer
Israelische Armee tötet nach Auto-Attacke mutmaßlichen Angreifer / Foto: © AFP

Israelische Soldaten haben im Westjordanland einen mutmaßlichen Angreifer getötet, der mit seinem Auto drei junge Männer gerammt und verletzt haben soll. Das teilten die israelische Armee und die Rettungskräfte am Samstag mit. Nach Angaben der Armee setzte ein "Terrorist" in der Nähe der Stadt Beit Ummar ein Fahrzeug als Rammbock ein, bevor er "neutralisiert" worden sei. Ein Sprecher bestätigte anschließend den Tod des Mannes.

Textgröße ändern:

Nach Angaben des israelischen Rettungsdienstes Magen David Adom wurden drei Männer verletzt, einer von ihnen schwer. Sie wurden in Krankenhäuser in Jerusalem eingeliefert.

Angaben zur Identität des mutmaßlichen Angreifers lagen zunächst nicht vor. Beit Ummar liegt einige Kilometer nördlich von Hebron im seit 1967 von Israel besetzten Westjordanland.

In der Nacht zum Samstag hatte die israelische Polizei einen israelischen Araber in Jerusalem getötet. Nach Darstellung der Polizei hatten Beamte den 26-jährigen Medizinstudenten an einem der Zugangstore zum Tempelberg angehalten und befragt. Dabei habe der "Terrorist" einen Polizisten angegriffen, dessen Waffe entwendet und damit einen Schuss abgefeuert. Die Beamten kämpften den Angaben zufolge mit dem Mann und erschossen ihn dabei.

Die Familie des Toten stellte die Angaben der Polizei in Frage. Die im israelischen Parlament vertretene islamisch-konservative Raam-Partei wies die Darstellung zurück.

Seit Jahresbeginn wurden in dem Konflikt mindestens 88 Palästinenser getötet, unter ihnen militante Aktivisten, aber auch Zivilisten und Kinder, ein arabischer Israeli, 14 Israelis, darunter Sicherheitskräfte und Zivilisten, sowie eine Ukrainerin.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

USA: Strafmaß gegen Rushdie-Attentäter soll verkündet werden

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie soll am Freitag in den USA das Strafmaß gegen den Angreifer verkündet werden. Der US-Bürger Hadi Matar mit Wurzeln im Libanon hatte im August 2022 im US-Bundesstaat New York mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt. Der Autor ist seitdem auf einem Auge blind.

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Textgröße ändern: