Deutsche Tageszeitung - Drei Männer in Berlin nach Fund von getötetem 24-Jährigen verhaftet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Drei Männer in Berlin nach Fund von getötetem 24-Jährigen verhaftet


Drei Männer in Berlin nach Fund von getötetem 24-Jährigen verhaftet
Drei Männer in Berlin nach Fund von getötetem 24-Jährigen verhaftet / Foto: © AFP/Archiv

In Berlin haben Ermittlerinnen und Ermittler nach dem Fund eines toten 24-Jährigen auf einem Gehweg drei Männer wegen des Verdachts des gemeinschaftlich begangenen Totschlags festgenommen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilten, befinden sich die 20, 36 und 37 Jahre Tatverdächtigen nun in Untersuchungshaft.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das Opfer wurde am Samstag vor einer Woche in den Morgenstunden vor einer Bar im Ortsteil Hellersdorf leblos gefunden, es starb trotz Reanimation noch vor Ort. Anschließend nahm eine Mordkommission Ermittlungen auf. Der 36-Jährige Hauptverdächtige soll diesen zufolge gemeinsam mit den beiden anderen den 24-Jährigen mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass dieser später starb.

Dem Tötungsdelikt gingen demnach Streitigkeiten in einer anderen Bar voraus. Diese sollen zum Rauswurf des 24-Jährigen und seines Freunds geführt hatten, weil die beiden Alkoholisierten dort Aufnahmen von anderen Gästen gemacht haben sollen. Spezialisten des Landeskriminalamts gelang über einen Abgleich von Foto- und Videoaufnahmen aus beiden Bars die Identifizierung der an der Tat beteiligten Männer.

Am Freitag nahmen die Beamten dann die Männer fest. Bei den Durchsuchungen der Meldeanschriften der Tatverdächtigen fanden die Einsatzkräfte zudem die mutmaßliche Tatwaffe und -kleidung sowie weitere verbotene Waffen und Drogen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauerten an.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Verletzte bei Stichwaffenangriff vor Bar: Suche nach flüchtigem Täter in Bielefeld

Nach einem Stichwaffenangriff mit mehreren Verletzten vor einer Bar in Bielefeld fahndet die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt nach dem möglichweise noch bewaffneten flüchtigen Täter. Die Attacke ereignete sich nach Angaben der Beamten am frühen Sonntagmorgen gegen 04.20 Uhr in der Bielefelder Innenstadt. Der Flüchtige habe vermutlich Gesichtsverletzungen, teilte die Polizei mit. Bei Kontakt mit Verdächtigen sollten Zeugen sofort den Polizeinotruf wählen.

Zwei Tote: Mexikanisches Segelschulschiff rammt Brooklyn Bridge in New York

Vor den Augen zahlreicher entsetzter Passanten hat ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine die weltberühmte Brooklyn Bridge in New York gerammt. Bei dem Unfall am Samstagabend (Ortszeit) kamen nach Angaben des New Yorker Bürgermeisters Eric Adams zwei Menschen ums Leben. Die oberen Abschnitte der drei Masten des Segelschiffs "Cuauhtémoc" knickten bei der Kollision ab.

22 Verletzte: Segelschulschiff der mexikanischen Marine rammt Brooklyn Bridge in New York

Beim Zusammenstoß eines Segelschulschiffs der mexikanischen Marine mit der weltberühmten Brooklyn Bridge in New York sind mehr als 20 Menschen verletzt worden. Bei der Kollision mit der historischen Brücke wurden am Samstagabend (Ortszeit) die oberen Abschnitte der drei Masten des Segelschiffs "Cuauhtémoc" umgeknickt, wie eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Nach Angaben der mexikanischen Marine wurden 22 Menschen verletzt, drei von ihnen schwer.

Papst Leo XIV. wird offiziell ins Amt eingeführt

Der neue Papst Leo XIV. wird am Sonntag im Rahmen einer feierlichen Messe (ab 10.00 Uhr MESZ) offiziell in sein Amt eingeführt. Bei der Inthronisierung des neuen katholischen Kirchenoberhaupts im Vatikan werden dem Papst die Insignien der päpstlichen Macht übergeben. Dies sind der Fischerring und das Pallium, ein stola-artiges weißes Band mit sechs darauf gestickten schwarzen Kreuzen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild