Deutsche Tageszeitung - Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen


Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen
Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen / Foto: © AFP

Papst Franziskus will Ende August zu einem historischen Besuch in die Mongolei reisen. Wie der Vatikan am Samstag mitteilte, ist die Reise vom 31. August bis 4. September geplant. Bisher hat noch nie ein Papst das mehrheitlich buddhistische Land besucht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken in der Mongolei wird auf gerade einmal 1500 geschätzt. Es handelt sich um eine der weltweit kleinsten katholischen Gemeinden. Der Vatikan unterhält seit 1992 diplomatische Beziehungen zu dem ostasiatischen Land.

Franziskus hat seit seinem Amtsantritt im Jahr 2013 bereits 41 Auslandsreisen absolviert und dabei rund 60 Länder besucht. Allerdings leidet er schon seit längerem unter gesundheitlichen Beschwerden. Wegen starker Knieschmerzen nutzte der Papst zuletzt immer wieder einen Rollstuhl. Ende März verbrachte der Papst wegen einer Atemwegsinfektion drei Nächte in einem Krankenhaus in Rom.

(U.Stolizkaya--DTZ)

Empfohlen

USA: Strafmaß gegen Rushdie-Attentäter soll verkündet werden

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie soll am Freitag in den USA das Strafmaß gegen den Angreifer verkündet werden. Der US-Bürger Hadi Matar mit Wurzeln im Libanon hatte im August 2022 im US-Bundesstaat New York mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt. Der Autor ist seitdem auf einem Auge blind.

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild