Deutsche Tageszeitung - 58-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Stuttgart

58-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Stuttgart


58-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Stuttgart
58-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Stuttgart / Foto: © AFP/Archiv

Ein 58-Jähriger ist nach einem Polizeieinsatz in Stuttgart gestorben. Die Todesursache sei allerdings unklar, teilte das baden-württembergische Landeskriminalamt am Mittwoch mit. Demnach war der Mann am Sonntagabend im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt aufgefallen, wo er eine 20-Jährige aus noch unklarem Motiv attackierte. Dabei verbiss er sich auch in ihrem Bein.

Textgröße ändern:

Ein weiterer Mann und eine Frau kamen der 20-Jährigen zu Hilfe. Dadurch ließ der 58-Jährige von seinem Opfer ab und flüchtete. Auch alarmierte Polizisten seien unmittelbar von dem Mann angegriffen worden. Weil er sich trotz mehrerer Versuche nicht habe beruhigen lassen und Widerstand geleistet habe, seien ihm Handschellen angelegt worden.

Kurz darauf habe plötzlich die Atmung des 58-Jährigen ausgesetzt. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus, wo er etwa eine Stunde später aus zunächst unklarer Ursache starb. Laut einem ersten Obduktionsergebnis gebe es keinen Hinweis für eine Fremdeinwirkung, hieß es. Ein inneres Geschehen liege nahe. Die Staatsanwaltschaft gab eine toxikolgische Untersuchung in Auftrag.

(V.Korablyov--DTZ)

Empfohlen

Frau getötet und in Bach verscharrt: Totschlagsprozess in Hannover begonnen

Weil er eine 55-jährige Frau getötet und ihre Leiche in einem Bach verscharrt haben soll, muss sich seit Freitag ein Mann vor dem Landgericht Hannover verantworten. Zum Prozessbeginn wurde nur die Anklage verlesen, wie ein Gerichtssprecher sagte. Dem Angeklagten wird Totschlag vorgeworfen. Er steht im Verdacht, die ihm unbekannte Frau spontan getötet zu haben.

Durchsuchungen gegen Waffenhandel in Bayern: Zoll findet mehr als 30 Schusswaffen

Bei Razzien gegen den illegalen Waffenhandel hat der Zoll in Bayern zahlreiche Schusswaffen und Munition beschlagnahmt. Der Einsatz richtete sich gegen fünf Beschuldigte, wie das Zollfahndungsamt München am Freitag mitteilte. Zwei von ihnen kamen nach Haftbefehlen in Untersuchungshaft. Einer der Verdächtigen, ein 49-Jähriger, soll Waffen eingeschmuggelt und an die anderen vier weiterverkauft beziehungsweise ihnen zum Kauf angeboten haben.

Frau aus Mecklenburg-Vorpommern verliert 200.000 Euro durch Anlagebetrug

Eine 57-jährige Frau aus dem Landkreis Rostock hat durch Anlagebetrüger 200.000 verloren. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, ihr Erspartes anzulegen, sei sie im Oktober auf eine Anzeige im Internet gestoßen, teilte die Polizei in der mecklenburg-vorpommerschen Stadt am Freitag mit.

Urteil: Baden-Württemberg muss keine Subventionen für Ländereien in Bayern zahlen

Das Land Baden-Württemberg muss einem im Grenzgebiet zu Bayern gelegenen Bauernhof keine Subventionen für Ländereien zahlen, die in Bayern liegen. Das Verwaltungsgericht Sigmaringen wies die Klage des Betriebs nach Angaben vom Freitag ab. Der Milchviehbetrieb hatte in Baden-Württemberg Ausgleichszahlungen für benachteiligte landwirtschaftliche Flächen beantragt.

Textgröße ändern: