Deutsche Tageszeitung - Sänger R. Kelly erneut aus Haft entlassen

Sänger R. Kelly erneut aus Haft entlassen


Sänger R. Kelly erneut aus Haft entlassen
Sänger R. Kelly erneut aus Haft entlassen / Foto: ©

Der unter dem Verdacht des sexuellen Missbrauchs stehende US-Sänger R. Kelly ist erneut aus der Haft entlassen worden. Kelly konnte das Gefängnis in Chicago am Samstag verlassen, nachdem er ausstehende Unterhaltszahlungen für seine Ex-Frau und die gemeinsamen drei Kinder in Höhe von 161.000 Dollar (143.000 Euro) geleistet hatte. "Ich verspreche euch, wir werden diese ganze Sache geraderücken", sagte der 52-Jährige vor der Haftanstalt von Cook County wartenden Reportern.

Textgröße ändern:

Es war bereits das zweite Mal, dass der im Februar wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs verhaftete Kelly das Gefängnis verlassen konnte. Im Februar hatte er wegen der Missbrauchsvorwürfe drei Nächte im Gefängnis verbracht, nachdem er zunächst nicht in der Lage war, eine Kaution in Höhe von 100.000 Dollar zu zahlen. Schließlich konnte er das Geld auftreiben und das Gefängnis verlassen. Wegen der ausstehenden Unterhaltszahlungen wurde er dann vor wenigen Tagen erneut inhaftiert.

Der 52-Jährige wird des schweren sexuellen Missbrauchs in zehn Fällen beschuldigt. Betroffen sind vier Frauen, von denen drei zum Zeitpunkt der vorgeworfenen Taten noch minderjährig waren. Dem durch Hits wie "I Believe I Can Fly" bekannten Musiker wird bereits seit zwei Jahrzehnten von Missbrauchsvorwürfen verfolgt. 2002 wurde Anklage gegen ihn wegen Kinderpornografie erhoben, doch wurde er sechs Jahre später freigesprochen.

Im Januar wurde dann eine sechsteilige Dokumentarserie mit dem Titel "Surviving R. Kelly" ausgestrahlt. Darin wird ihm sexueller, seelischer und körperlicher Missbrauch von Mädchen und Frauen vorgeworfen.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Europarat warnt vor Schwächung der Menschenrechtskonvention

Nach der Forderung von neun EU-Ländern nach einer Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sich der Europarat am Samstag mit deutlichen Worten hinter den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, der die Einhaltung der Konvention überwacht. "Der Erhalt der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit des Gerichts ist fundamental", erklärte der Generalsekretär des Europarats, Alain Berset. "Angesichts der komplexen Herausforderungen unserer Zeit ist es nicht unsere Aufgabe, die Konvention zu schwächen, sondern sie stark und aussagekräftig zu lassen", betonte er.

Richter veranlasst Einweisung von Hamburger Messerangreiferin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Die Tat, bei der vier Menschen lebensgefährlich verletzt wurden, hatte sich am Freitagabend gegen 18.00 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof ereignet und für große Bestürzung gesorgt.

Hamburg: Richter veranlasst Unterbringung mutmaßlicher Täterin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Nach bisherigen Erkenntnissen verfüge die 39-jährige Tatverdächtige über keinen festen Wohnsitz.

Misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Aktivistin schildert Folter in Tansania

Sie wurde entblößt, geschlagen, sexuell misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Die international anerkannte Menschenrechtsaktivistin Agather Atuhaire aus Uganda ist bei einem Aufenthalt in Tansania in dieser Woche nach eigenen Angaben von Sicherheitskräften gefoltert worden. Atuhaire war am Montag in der tansanischen Wirtschaftsmetropole Daressalam festgenommen worden, wie sie in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP beschreibt.

Textgröße ändern: