Deutsche Tageszeitung - Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt erklärt

Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt erklärt


Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt erklärt
Wien erneut zur lebenswertesten Stadt der Welt erklärt / Foto: ©

Zum zehnten Mal in Folge ist Wien laut einer Studie zur lebenswertesten Stadt der Welt erklärt worden. Die österreichische Hauptstadt ist eine von acht europäischen Städten in den Top Ten der am Mittwoch veröffentlichten Studie der Beratungsfirma Mercer. Auch mehrere deutsche Städte schafften es in die Top Ten.

Textgröße ändern:

Auf Platz zwei liegt Zürich, den dritten Platz teilen sich München, das kanadische Vancouver und Auckland in Neuseeland. Düsseldorf liegt auf Platz sechs, gefolgt von Frankfurt, Kopenhagen, Genf und Basel.

Kriterien bei der Bewertung sind etwa der Wohnungsmarkt, politische Stabilität, die Kriminalitätsrate, Freitzeitmöglichkeiten oder die Luftverschmutzung. Insgesamt gibt es 39 Kriterien. Die Bewertung soll insbesondere internationalen Organisationen dabei helfen, die Bezüge von im Ausland tätigen Mitarbeitern festzulegen.

Laut Mercer fielen alle untersuchten US-Städte im aktuellen Ranking. Einzige Ausnahme ist New York, das um einen Platz auf 44 stieg. Die am besten bewertete US-Stadt ist San Francisco, das auf Platz 34 kommt.

Den letzten Platz der 231 berücksichtigten Städte nimmt die irakische Hauptstadt Bagdad ein, auf die Plätze davor kommen Bangui in Zentralafrika und die jemenitische Hauptstadt Sanaa.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Prozess um Vorbereitung russischer Sabotageakte beginnt in München

Vor dem Oberlandesgericht München beginnt am Dienstag (10.00 Uhr) ein Prozess gegen drei Deutschrussen wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für Russland. Dem Hauptangeklagten Dieter S. wird in dem Verfahren nach Gerichtsangaben unter anderem auch die Vorbereitung von Sabotageakten gegen Infrastruktur und Industrieanlagen mit militärischer Bedeutung in Deutschland vorgeworfen.

Tatverdächtiger nach Messerangriff vor Bar in Bielefeld in Heiligenhaus festgenommen

Nach dem Angriff auf mindestens fünf Menschen in Bielefeld hat die Polizei einen Mann in Heiligenhaus nahe Düsseldorf festgenommen. Es handle sich mit an "Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" um den 35-jährigen gesuchten Tatverdächtigen, teilte ein Sprecher der Polizei am frühen Dienstagmorgen der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen aufgenommen.

Kapitol-Sturm 2021: Trump-Regierung entschädigt Familie erschossener Angreiferin

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will nach Medienberichten fast fünf Millionen US-Dollar (4,4 Millionen Euro) an die Familie einer Frau zahlen, die am 6. Januar 2021 beim Sturm auf das Kapitol erschossen wurde. Das sehe ein Vergleich vor, auf den sich die Regierung und die Familie von Ashli Babbitt geeinigt hätten, berichteten die "Washington Post" und der Sender CBS News am Montag.

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Textgröße ändern: