Deutsche Tageszeitung - Mutmaßlicher Mörder von New Yorker Mafiaboss Cali gefasst

Mutmaßlicher Mörder von New Yorker Mafiaboss Cali gefasst


Mutmaßlicher Mörder von New Yorker Mafiaboss Cali gefasst
Mutmaßlicher Mörder von New Yorker Mafiaboss Cali gefasst / Foto: ©

Wenige Tage nach der Ermordung von einem der mächtigsten Mafiabosse in New York ist der mutmaßliche Täter gefasst worden. Der 24-jährige Anthony C. sei im benachbarten Bundesstaat New Jersey festgenommen worden, sagte ein Vertreter der New Yorker Polizei am Samstag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP. "Wir sind zuversichtlich, dass er für den Mord an Herrn Cali angeklagt wird", sagte der Beamte.

Textgröße ändern:

Auf Francesco "Frank" Cali, den Chef des Gambino-Clans, war diese Woche vor seinem Haus im Stadtbezirk Staten Island mehrfach geschossen worden. Der 53-Jährige starb wenig später im Krankenhaus. Es handelte sich um die erste Ermordung eines Bandenchefs in New York seit 34 Jahren. Damals war der ebenfalls zum Gambino-Clan gehörende Paul Castellano im Auftrag seines Rivalen John Gotti ermordet worden.

Das Motiv für den Mord an Cali sei unklar, sagte der Polizeibeamte, Auch die Tatwaffe sei noch nicht gefunden worden. Die Ermittlungen stünden noch am Anfang. Auf die Frage, ob C. irgendwelche Verbindungen zum organisierten Verbrechen habe, sagte der Polizist, darauf gebe es derzeit keine Hinweise.

Cali soll den Gambino-Clan seit 2015 angeführt und enge Verbindungen zu Mafia-Banden auf Sizilien gepflegt haben. Beim Gambino-Clan handelt es sich um eine der fünf alteingesessenen italo-amerikanischen Mafiabanden in der US-Ostküstenmetropole. Sie werden kurz die "Fünf Familien" genannt. Cali war 2008 wegen Erpressung verurteilt worden und saß 16 Monate lang im Gefängnis.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

USA: Strafmaß gegen Rushdie-Attentäter soll verkündet werden

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den britisch-indischen Schriftsteller Salman Rushdie soll am Freitag in den USA das Strafmaß gegen den Angreifer verkündet werden. Der US-Bürger Hadi Matar mit Wurzeln im Libanon hatte im August 2022 im US-Bundesstaat New York mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt. Der Autor ist seitdem auf einem Auge blind.

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Textgröße ändern: