Deutsche Tageszeitung - Polizei im Raum Köln sucht weiter nach psychisch krankem Strafgefangenen

Polizei im Raum Köln sucht weiter nach psychisch krankem Strafgefangenen


Polizei im Raum Köln sucht weiter nach psychisch krankem Strafgefangenen
Polizei im Raum Köln sucht weiter nach psychisch krankem Strafgefangenen / Foto: ©

Die Polizei hat am Montag im Raum Köln die Suche nach einem psychisch kranken Strafgefangenen fortgesetzt, der am Sonntagnachmittag von einem Freigang nicht in die geschlossene Psychiatrie zurückkehrte. Der Aufenthaltsort des 67-Jährigen war zunächst weiter unbekannt, wie ein Polizeisprecher sagte. Nach Angaben der Beamten kann der psychisch Kranke besonders unter Alkoholeinfluss sehr aggressiv auftreten.

Textgröße ändern:

Die Polizei veröffentlichte bereits am Sonntag ein Foto von dem Gesuchten, der vor geraumer Zeit ein Tötungsdelikt begangen hatte. Der Sprecher warnte davor, den Gesuchten anzusprechen oder festzuhalten. Wer ihn antreffe, solle vielmehr umgehend über Notruf die Polizei informieren.

Der Mann verfügt den Angaben zufolge über Bargeld, ist auf Medikamente angewiesen und bewegte sich in der Vergangenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort. Meistens hielt er sich in Bonn oder den Nachbarstädten Bornheim und Troisdorf auf.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Europarat warnt vor Schwächung der Menschenrechtskonvention

Nach der Forderung von neun EU-Ländern nach einer Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sich der Europarat am Samstag mit deutlichen Worten hinter den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, der die Einhaltung der Konvention überwacht. "Der Erhalt der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit des Gerichts ist fundamental", erklärte der Generalsekretär des Europarats, Alain Berset. "Angesichts der komplexen Herausforderungen unserer Zeit ist es nicht unsere Aufgabe, die Konvention zu schwächen, sondern sie stark und aussagekräftig zu lassen", betonte er.

Richter veranlasst Einweisung von Hamburger Messerangreiferin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Die Tat, bei der vier Menschen lebensgefährlich verletzt wurden, hatte sich am Freitagabend gegen 18.00 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof ereignet und für große Bestürzung gesorgt.

Hamburg: Richter veranlasst Unterbringung mutmaßlicher Täterin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Nach bisherigen Erkenntnissen verfüge die 39-jährige Tatverdächtige über keinen festen Wohnsitz.

Misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Aktivistin schildert Folter in Tansania

Sie wurde entblößt, geschlagen, sexuell misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Die international anerkannte Menschenrechtsaktivistin Agather Atuhaire aus Uganda ist bei einem Aufenthalt in Tansania in dieser Woche nach eigenen Angaben von Sicherheitskräften gefoltert worden. Atuhaire war am Montag in der tansanischen Wirtschaftsmetropole Daressalam festgenommen worden, wie sie in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP beschreibt.

Textgröße ändern: