Deutsche Tageszeitung - Krokodile nach Überschwemmung in brasilianischer Favela auf freiem Fuß

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Krokodile nach Überschwemmung in brasilianischer Favela auf freiem Fuß


Krokodile nach Überschwemmung in brasilianischer Favela auf freiem Fuß
Krokodile nach Überschwemmung in brasilianischer Favela auf freiem Fuß / Foto: ©

Nach schweren Regenfällen in Rio de Janeiro haben die Bewohner einer Favela nicht nur mit Wassermassen und Zerstörung zu kämpfen, sondern auch mit Kaimanen. Nach Angaben der Stadtverwaltung läuft dort derzeit eine unbekannte Zahl der Reptilien frei herum. Die Tiere gehörten offenbar einem Anwohner und konnten entkommen, nachdem eine Mauer fortgespült wurde.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Ein Sprecher der städtischen Umweltschutzbehörde sagte der Nachrichtenagentur AFP, ein eigens aufgestelltes Team solle die Tiere wieder einfangen. Aufgrund der "starken Präsenz von Drogenhändlern" hätten die Einsatzkräfte derzeit aber keinen Zugang zu dem Stadtviertel. Ein Einwohner berichtete im Internet, zwei Bewohner hätten bereits direkt vor ihrer Tür einem Kaiman gegenübergestanden. Die zu den Krokodilen gehörenden Tiere können mehr als drei Meter lang werden.

Rio de Janeiros verarmte Favelas sind regelmäßig Schauplätze kriegsgefechtsähnlicher Auseinandersetzungen zwischen schwer bewaffneten Drogenhändlern und Sicherheitskräften. Dabei kommt es durchaus vor, dass Drogenhändler sich Kaimane gezielt als Waffen halten. 2008 war die brasilianische Militärpolizei bei einer Razzia auf zwei Kaimane gestoßen.

Einwohner des Armenviertels Coreia im Norden von Rio sagten damals aus, dass Bandenmitglieder bei Überfällen Opfer mit den Tieren in Schach gehalten hätten. Außerdem hätten Drogenbarone den Kaimanen die Leichen von ermordeten Widersachern zum Fraß vorgeworfen.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild