Deutsche Tageszeitung - US-Reality-Star Kim Kardashian will Anwältin werden

US-Reality-Star Kim Kardashian will Anwältin werden


US-Reality-Star Kim Kardashian will Anwältin werden
US-Reality-Star Kim Kardashian will Anwältin werden / Foto: ©

US-Reality-Star Kim Kardashian will Anwältin werden. Die 38-Jährige vertraute sich dem Modemagazin "Vogue" an und legte in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview für die neueste Ausgabe ihre Karrierepläne offen. Derzeit absolviert sie ein Praktikum in einer Anwaltskanzlei im Bundesstaat Kalifornien. Wenn alles glatt läuft könnte sie sich möglicherweise 2022 als Rechtsanwältin niederlassen.

Textgröße ändern:

Kardashian hatte sich Mitte vergangenen Jahres bei einem Besuch im Weißen Haus für die Freilassung einer 63-Jährigen stark gemacht, die seit mehr als zwei Jahrzehnten wegen eines gewaltlosen Drogendelikts im Gefängnis einsaß. Das Weiße Haus veröffentlichte nach dem Treffen ein Foto, das den Reality-Star an der Seite eines breit grinsenden Präsidenten Donald Trump im Oval Office zeigte.

Seither wisse sie: "Ich will mich für die Leute einsetzen, die ihre Schuld gegenüber der Gesellschaft beglichen haben", sagte sie der "Vogue". Eigentlich benötigen Jurastudenten in den USA mindestens einen Bachelor-Abschluss. Kardashian war zwar an der kalifornischen Universität Pierce eingeschrieben, schmiss ihr Studium aber. In einigen Bundesstaaten, darunter auch in Kalifornien, ist es aber auch möglich, Jura durch ein Kanzlei-Praktikum zu studieren, um dann nach vier Jahren eine Prüfung abzulegen.

Kardashian ist seit 2014 mit dem Rapper Kanye West verheiratet, mit dem sie drei Kinder hat.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Richter veranlasst Einweisung von Hamburger Messerangreiferin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Die Tat, bei der vier Menschen lebensgefährlich verletzt wurden, hatte sich am Freitagabend gegen 18.00 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof ereignet und für große Bestürzung gesorgt.

Hamburg: Richter veranlasst Unterbringung mutmaßlicher Täterin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Nach bisherigen Erkenntnissen verfüge die 39-jährige Tatverdächtige über keinen festen Wohnsitz.

Misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Aktivistin schildert Folter in Tansania

Sie wurde entblößt, geschlagen, sexuell misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Die international anerkannte Menschenrechtsaktivistin Agather Atuhaire aus Uganda ist bei einem Aufenthalt in Tansania in dieser Woche nach eigenen Angaben von Sicherheitskräften gefoltert worden. Atuhaire war am Montag in der tansanischen Wirtschaftsmetropole Daressalam festgenommen worden, wie sie in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP beschreibt.

Hamburger Messerangreiferin soll in Psychiatrie - Kein Hinweis auf politisches Motiv

Die Hamburger Messerangreiferin soll in die Psychiatrie eingewiesen werden. Zum Erlass eines Unterbringungsbefehls soll sie am Samstag einem Haftrichter vorgeführt werden, wie die Polizei in der Hansestadt mitteilte. Es bestünden "inzwischen sehr konkrete Hinweise auf eine psychische Erkrankung" und "keine Anhaltspunkte für eine politische Motivation" der 39-Jährigen. Die Tat mit 18 Verletzten hatte sich am Freitagabend im Hamburger Hauptbahnhof ereignet und für große Bestürzung gesorgt.

Textgröße ändern: