Deutsche Tageszeitung - Rückwärtsfahrende Autos verursachen fast jeden vierten Unfall mit Fußgängern

Rückwärtsfahrende Autos verursachen fast jeden vierten Unfall mit Fußgängern


Rückwärtsfahrende Autos verursachen fast jeden vierten Unfall mit Fußgängern
Rückwärtsfahrende Autos verursachen fast jeden vierten Unfall mit Fußgängern / Foto: ©

Beinahe jeder vierte Verkehrsunfall mit einem Fußgänger in Deutschland wird durch ein rückwärtsfahrendes Auto verursacht. Das geht aus einer am Donnerstag in München veröffentlichten Studie des Versicherers Allianz hervor. Der Anteil beläuft sich demnach auf 23 Prozent. Der Konzern sprach von einer "bemerkenswerten" Zahl und sprach sich dafür aus, die Weiterentwicklung von Notbremsassistenten für den Heckbereich von Fahrzeugen voranzutreiben.

Textgröße ändern:

"Fußgänger müssen in jeder Situation sicher erkannt werden", forderte Christoph Lauterwasser, Geschäftsführer des Allianz-Zentrums für Technik. Nachdem Notbremsassistenten im Frontbereich inzwischen "Marktstandard" für neue Automodelle seien, müsse eine ähnliche Entwicklung nun auch für Rückfahrtsfahrten folgen.

Auf Frontalzusammenstöße entfallen der Studie zufolge 42 Prozent der Unfälle mit Fußgängern. Für die großangelegte Verkehrssicherheits- und Mobilitätsstudie analysierten Experten des Versicherungskonzerns das Unfallgeschehen mit Blick auf Fußgänger. Zu den Ergebnissen zählt auch, dass Menschen ab 64 Jahren rund die Hälfte der im vorigen Jahr in Deutschland im Straßenverkehr getöteten 458 Fußgänger ausmachten.

Der Anteil erhöhte sich dabei im Vorjahresvergleich sogar noch einmal von 51 Prozent auf 56 Prozent. Besonders gefährdet sind Fußgänger demnach in der Herbst- und Winterzeit zwischen Oktober und Februar, in Ortschaften sowie bei Dämmerung oder Dunkelheit. Senioren seien "die Leidtragenden", weil sie eher auf das Zufußgehen angewiesen seien.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Schwedischer Journalist aus türkischer Haft entlassen

Ein wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung in der Türkei inhaftierter schwedischer Journalist ist nach Angaben der schwedischen Regierung freigelassen worden. Joakim Medin befinde sich auf dem Weg in sein Heimatland, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag im Onlinedienst X. Er werde "in wenigen Stunden" in Schweden landen.

Salman-Rushdie-Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie in den USA ist der Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen den 27-jährigen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

USA: Salman-Rushdie-Attentäter zu 25 Jahren Haft verurteilt

Fast drei Jahre nach dem Messerangriff auf den Schriftsteller Salman Rushdie ist der Attentäter in den USA zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Mayville im US-Bundesstaat New York verhängte am Freitag die Höchststrafe gegen Hadi Matar. Der US-Bürger mit libanesischen Wurzeln hatte im August 2022 bei einer Veranstaltung mindestens zehn Mal auf Rushdie eingestochen und ihn schwer verletzt.

Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown in Großbritannien in U-Haft

Wegen eines tätlichen Angriffs muss US-Sänger Chris Brown bis Mitte Juni in Großbritannien in Untersuchungshaft und kann seine Welttournee deswegen voraussichtlich nicht wie geplant starten. Eine Richterin in Manchester ordnete am Freitag U-Haft bis zum 13. Juni gegen den R&B-Star an. Damit kann der 36-Jährige voraussichtlich nicht wie geplant am 11. Juni ein Konzert in Hamburg geben. Brown hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Gewalttaten von sich reden gemacht, unter anderem 2009 mit einer Prügelattacke gegen seine damalige Freundin Rihanna.

Textgröße ändern: