Deutsche Tageszeitung - US-Rassist nach brutalem Mord an Schwarzem hingerichtet

US-Rassist nach brutalem Mord an Schwarzem hingerichtet


US-Rassist nach brutalem Mord an Schwarzem hingerichtet
US-Rassist nach brutalem Mord an Schwarzem hingerichtet / Foto: ©

In den USA ist ein wegen der brutalen Ermordung eines Schwarzen zum Tode verurteilter Rassist hingerichtet worden. John William King wurde am Mittwoch im Gefängnis von Huntsville im US-Bundesstaat Texas mit einer Giftspritze getötet, wie die Behörden mitteilten. Der 44-Jährige hatte 1998 gemeinsam mit zwei Komplizen einen Schwarzen an ein Auto gebunden und zu Tode geschleift.

Textgröße ändern:

Der Fall des 49-jährigen James Byrd hatte die USA schwer erschüttert und an die Lynchmorde in der Zeit der Rassentrennung erinnert. King und zwei weitere Männer hatten den Anhalter entführt, zusammengeschlagen und schließlich an ihren Pickup gebunden. Dann fuhren sie durch die Gegend und schleiften Byrd hinter sich her.

Ein Pathologe sagte während des Prozesses aus, Byrd habe extreme Schmerzen erlitten und sei erst nach einigen Kilometern Fahrt gestorben, als er gegen ein Betonrohr geschleudert wurde, das seinen Kopf vom Körper abtrennte. Der Leichnam wurde vor einer Kirche einer afroamerikanischen Gemeinde in der texanischen Kleinstadt Jasper gefunden.

King wurde 1999 zum Tode verurteilt. Er gehört den "Confederate Knights of America" an - einer rassistischen Vereinigung, die dem Ku-Klux-Klan nahesteht. Mehrere Versuche seiner Anwälte, den Prozess neu aufzurollen oder die Hinrichtung zu verschieben, scheiterten. Einer von Kings Mittätern war bereits 2011 hingerichtet worden, ein zweiter sitzt eine lebenslange Gefängnisstrafe ab.

Bei vielen Amerikanern hatte das Verbrechen Erinnerungen an Lynchjustiz und jahrzehntelang gesellschaftlich akzeptierten Rassismus wachgerufen. Rund zehn Jahre später nahm der damalige US-Präsident Barack Obama den Fall zum Anlass für ein neues Gesetz gegen Hassverbrechen, das unter anderem Byrds Namen trägt.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Kapitol-Sturm 2021: Trump-Regierung entschädigt Familie erschossener Angreiferin

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will nach Medienberichten fast fünf Millionen US-Dollar (4,4 Millionen Euro) an die Familie einer Frau zahlen, die am 6. Januar 2021 beim Sturm auf das Kapitol erschossen wurde. Das sehe ein Vergleich vor, auf den sich die Regierung und die Familie von Ashli Babbitt geeinigt hätten, berichteten die "Washington Post" und der Sender CBS News am Montag.

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Textgröße ändern: