Deutsche Tageszeitung - Eltern stimmen über nach Michael Jackson benannte Aula in US-Schule ab

Eltern stimmen über nach Michael Jackson benannte Aula in US-Schule ab


Eltern stimmen über nach Michael Jackson benannte Aula in US-Schule ab
Eltern stimmen über nach Michael Jackson benannte Aula in US-Schule ab / Foto: ©

An einer Grundschule in den USA haben Eltern darüber abgestimmt, ob die Aula weiterhin nach dem verstorbenen Popstar Michael Jackson benannt sein soll. Das Votum an der Schule in der Stadt Los Angeles war angesetzt worden, nachdem eine Fernsehdokumentation Jackson vorgeworfen hatte, zwei Jungen sexuell missbraucht zu haben. Wann das Ergebnis bekanntgegeben wird, blieb zunächst offen.

Textgröße ändern:

Jackson hatte die Gardner-Street-Schule 1969 selbst besucht. Er verließ sie aber, als seine Familie mit der Band The Jackson 5 ihren ersten großen Hit hatte. Die Aula Jacksons Namen seit dem Jahr 1989 - damals waren noch keine Missbrauchsvorwürfe gegen die Musikikone bekannt.

Schulleiterin Karen Hollis sagte, Eltern und Mitarbeiter hätten sie auf den Namen der Aula angesprochen. Daraufhin habe die Schule ihnen "die Möglichkeit gegeben, über das Thema zu entscheiden".

Der Vater eines Schulkindes forderte gegenüber der "Los Angeles Times", dass die Aula umbenannt werden sollte. Der derzeitige Name sei "für eine Grundschule unangemessen", die Dokumentation habe "ein sehr klares Bild der Situation" gezeichnet. Ein anderer Vater, Myreon Arslan, hielt dagegen: Es gebe immer noch Gebäude, die nach Menschen benannt seien, die "sehr viel Schlimmeres getan haben".

Die Dokumentation "Leaving Neverland" des Senders HBO schlägt derzeit in den USA hohe Wellen. Sie schildert die Geschichte zweier Männer, die nach eigenen Angaben im Alter von sieben beziehungsweise zehn Jahren von Jackson sexuell missbraucht wurden.

Jacksons Karriere wurde jahrelang von Vorwürfen begleitet, der Sänger habe sich an Kindern vergangen. 1993 warf ihm ein 13-Jähriger sexuellen Missbrauch vor - beide Seiten einigten sich außergerichtlich. 2005 stand Jackson wegen eines anderen Missbrauchsfalls vor Gericht, wurde aber freigesprochen. Der "King of Pop" war im Juni 2009 an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol gestorben.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Textgröße ändern: