Deutsche Tageszeitung - 18-Jähriger in Hessen ohne Führerschein in Waschanlage - Fahrprüfung muss warten

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

18-Jähriger in Hessen ohne Führerschein in Waschanlage - Fahrprüfung muss warten


18-Jähriger in Hessen ohne Führerschein in Waschanlage - Fahrprüfung muss warten
18-Jähriger in Hessen ohne Führerschein in Waschanlage - Fahrprüfung muss warten / Foto: ©

Weil er mit ungültigen Kennzeichen und ohne Führerschein seinen neuen Wagen zur Waschanlage fuhr, muss ein 18-Jähriger aus Hessen nun länger auf seinen Führerschein warten. Das Auto fiel der Besatzung eines Streifenwagens am Montagmittag beim Tanken in Baunatal auf, weil sich an den Kennzeichen keine Zulassungsplaketten befanden, wie die Polizei in Kassel am Dienstag mitteilte.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei einer Kontrolle gab der 18-Jährige zu, dass er noch keinen Führerschein habe. Aus Vorfreude auf seine baldige Fahrprüfung habe er sich erst eine Stunde zuvor das Auto gekauft. An dem nicht zugelassenen Wagen hatte er laut Polizei alte, entstempelte Kennzeichen befestigt. Anschließend sei er zur Waschanlage neben der Tankstelle gefahren, um das Auto zu säubern.

Die Polizei nahm eine Anzeige unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs auf. Den Autoschlüssel beschlagnahmten die Beamten. Durch eine Meldung an die Führerscheinstelle dürfte sich die Fahprüfung des 18-Jährigen laut Polizei nun auf unbestimmte Zeit verschieben. Das Auto musste auf dem Tankstellengelände bleiben.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld - Tatverdächtiger flüchtig

Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am späten Nachmittag mitteilten, war der womöglich weiterhin bewaffnete Täter weiterhin auf der Flucht. Die Polizei suchte mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen - einem 35-jährigen gebürtigen Syrer aus Harsewinkel. Die Hintergründe der Tat seien noch unklar, hieß es.

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Mindestens fünf Verletzte bei Messerangriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Papst Leo XIV. empfängt Selenskyj am Sonntag

Papst Leo XIV. empfängt am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Die gemarterte Ukraine wartet darauf, dass endlich Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden stattfinden", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche zum Ende der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild