Deutsche Tageszeitung - Frachtschiff läuft in geschütztem Meeresreservat vor Korsika auf Grund

Frachtschiff läuft in geschütztem Meeresreservat vor Korsika auf Grund


Frachtschiff läuft in geschütztem Meeresreservat vor Korsika auf Grund
Frachtschiff läuft in geschütztem Meeresreservat vor Korsika auf Grund / Foto: ©

Vor der Küste der französischen Mittelmeerinsel Korsika ist in der Nacht zum Sonntag ein Frachtschiff mitten in einem geschützten Meeresreservat auf Grund gelaufen. Wie die Wasserschutzpolizei mitteilte, geriet die siebenköpfige Besatzung des 90 Meter langen und mit mehreren Tonnen Stahlspulen beladenen Schiffs "Rhodanus" in den frühen Morgenstunden in der Straße von Bonifacio in Schwierigkeiten, nachdem sie eine Zufahrt zur Meerenge verpasst hatte.

Textgröße ändern:

Die Behörden teilten mit, das Schiff hätte in dem geschützten Bereich nicht navigieren dürfen. Der Kapitän des Frachtschiffes habe während seiner Fehlnavigation fast eine Stunde lang nicht auf die Warnungen der korsischen Behörden über Funk reagiert. Ermittler seien an Bord, um die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären.

Den Angaben zufolge lief das Schiff auf Sand und habe bislang kein Öl verloren, es seien aber vorsorgliche Maßnahmen zur Bekämpfung einer möglichen Umweltverschmutzung ergriffen worden. Außerdem wurden Experten hinzugezogen, um den Abtransport des unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrenden Schiffs zu organisieren.

Das 80.000 Hektar große Meeresreservat in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien ist ein Paradies für Taucher und Urlauber. 2011 wurde die Meerenge von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation der Vereinten Nationen als besonders gefährdetes Meeresgebiet anerkannt.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Verletzte bei Stichwaffenangriff vor Bar: Suche nach flüchtigem Täter in Bielefeld

Nach einem Stichwaffenangriff mit mehreren Verletzten vor einer Bar in Bielefeld fahndet die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt nach dem möglichweise noch bewaffneten flüchtigen Täter. Die Attacke ereignete sich nach Angaben der Beamten am frühen Sonntagmorgen gegen 04.20 Uhr in der Bielefelder Innenstadt. Der Flüchtige habe vermutlich Gesichtsverletzungen, teilte die Polizei mit. Bei Kontakt mit Verdächtigen sollten Zeugen sofort den Polizeinotruf wählen.

Zwei Tote: Mexikanisches Segelschulschiff rammt Brooklyn Bridge in New York

Vor den Augen zahlreicher entsetzter Passanten hat ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine die weltberühmte Brooklyn Bridge in New York gerammt. Bei dem Unfall am Samstagabend (Ortszeit) kamen nach Angaben des New Yorker Bürgermeisters Eric Adams zwei Menschen ums Leben. Die oberen Abschnitte der drei Masten des Segelschiffs "Cuauhtémoc" knickten bei der Kollision ab.

22 Verletzte: Segelschulschiff der mexikanischen Marine rammt Brooklyn Bridge in New York

Beim Zusammenstoß eines Segelschulschiffs der mexikanischen Marine mit der weltberühmten Brooklyn Bridge in New York sind mehr als 20 Menschen verletzt worden. Bei der Kollision mit der historischen Brücke wurden am Samstagabend (Ortszeit) die oberen Abschnitte der drei Masten des Segelschiffs "Cuauhtémoc" umgeknickt, wie eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Nach Angaben der mexikanischen Marine wurden 22 Menschen verletzt, drei von ihnen schwer.

Papst Leo XIV. wird offiziell ins Amt eingeführt

Der neue Papst Leo XIV. wird am Sonntag im Rahmen einer feierlichen Messe (ab 10.00 Uhr MESZ) offiziell in sein Amt eingeführt. Bei der Inthronisierung des neuen katholischen Kirchenoberhaupts im Vatikan werden dem Papst die Insignien der päpstlichen Macht übergeben. Dies sind der Fischerring und das Pallium, ein stola-artiges weißes Band mit sechs darauf gestickten schwarzen Kreuzen.

Textgröße ändern: