Deutsche Tageszeitung - 67-Jährige in China bringt auf natürliche Weise gezeugtes Kind zur Welt

67-Jährige in China bringt auf natürliche Weise gezeugtes Kind zur Welt


67-Jährige in China bringt auf natürliche Weise gezeugtes Kind zur Welt
67-Jährige in China bringt auf natürliche Weise gezeugtes Kind zur Welt / Foto: ©

In China hat eine 67-Jährige ein nach ihren Angaben natürlich gezeugtes Kind zur Welt gebracht. Das Mädchen sei am Freitag per Kaiserschnitt zur Welt gekommen und gesund, teilte das Krankenhaus in der ostchinesischen Stadt Zaozhuang am Montag der Nachrichtenagentur AFP mit. Die 67-jährige Tian und ihr Mann Huang sind damit nach eigenen Angaben die ältesten Eltern eines auf natürliche Weise gezeugten Neugeborenen in China.

Textgröße ändern:

"Das Kind wurde uns beiden vom Himmel geschenkt", sagte der 68-jährige Huang der Nachrichten-Website guancha.cn. der Wie die staatliche Zeitung "Global Times" berichtete, wählte das Paar entsprechend auch den Namen für das Mädchen aus: Tianci heißt so viel wie "Geschenk des Himmels".

Laut der Zeitung "Jinan Times" hat Tian bereits zwei Kinder. Ihr 1977 geborener Sohn kam demnach zur Welt, bevor China die Ein-Kind-Politik einführte.

Im Twitter-ähnlichen Kurzbotschaftendienst Weibo rief die Geburt der kleinen Tianci Kritik hervor. Nutzer warfen den Eltern Egoismus vor. "In ihrem fortgeschrittenen Alter sind sie nicht in der Lage, sich um ein Kind zu kümmern, und der Druck wird auf den älteren Geschwistern lasten", schrieb ein Nutzer. Andere Nutzer fragten, ob das Paar wegen seines Verstoßes gegen die seit 2016 geltende Zwei-Kind-Politik bestraft werden würde.

Zwischen 2006 und 2016 stieg das Durchschnittsalter, in denen Frauen in China Kinder gebären, dem Beratungsunternehmen Economist Intelligence Unit zufolge von 24,3 auf 26,9 Jahre.

Durch die Einführung der Zwei-Kind-Politik ist die Geburtenrate in der Volksrepublik nicht so stark angestiegen wie erwartet. Allerdings entscheiden sich nun mehr ältere Chinesinnen für ein zweites Kind. So waren der Studie zufolge 51 Prozent der 2017 zur Welt gekommenen Babys Zweitgeborene, im Jahr zuvor waren es noch 40 Prozent.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Mann in Mecklenburg-Vorpommern getötet: Haftstrafen für drei 20-Jährige

Wegen Totschlags an einem 36-jährigen Mann hat das Landgericht Rostock drei junge Männer zu Jugendstrafen von acht, sechseinhalb und fünf Jahren verurteilt. Die zuständige Strafkammer sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass die drei 20-jährigen Angeklagten im Juli 2024 in dem Dorf Lalendorf-Langhagen im Landkreis Güstrow ihr Opfer vorsätzlich durch Tritte und Schläge gegen den Körper und ins Gesicht, Messerstiche sowie Hiebe mit einem Ast töteten.

Textgröße ändern: