Deutsche Tageszeitung - Klima-Predigt in der U-Bahn

Klima-Predigt in der U-Bahn


Klima-Predigt in der U-Bahn
Klima-Predigt in der U-Bahn / Foto: ©

Richard McLachlan, Klima-Aktivist aus Neuseeland, kämpft in der New Yorker U-Bahn für die Rettung des Planeten. Der 68-Jährige hält dort seit Monaten regelmäßig einen Vortrag über die Gefahren des Klimawandels. Er sei "unglaublich traurig" darüber, dass das Leben seiner Enkelkinder aufgrund der Erderwärmung "viel mühseliger sein wird als meines oder das von von vielen von Ihnen", wendet sich der adrett gekleidete Rentner mit dröhnender Stimme an die Fahrgäste.

Textgröße ändern:

McLachlan, ein früherer Beamter, Juwelier, Schafscherer und Lkw-Fahrer, gehört der Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion an. Die Organisation sorgt immer wieder mit Aktionen zur Lahmlegung des Verkehrs für Aufmerksamkeit. McLachlan aber stört den U-Bahn-Betrieb nicht, sondern wünscht sich lediglich die Aufmerksamkeit der Passagiere - was schwer genug ist. Viele starren weiter auf ihre Smartphones, wenn er seine Zwei-Minuten-Ansprache hält.

Der seit sieben Jahren in New York lebende Rentner registriert aber wachsende Resonanz auf seine Auftritte. Inzwischen gebe es manchmal Applaus, erzählt er. Bei dem Auftritt, den ein AFP-Reporter unlängst verfolgte, klatschte zwar niemand. Die Rede sei "sehr eindrucksvoll" gewesen, sagte aber etwa der Psychologiestudent Anthony Urias. Der 23-Jährige hatte seine Kopfhörer abgenommen, um McLachlan zuzuhören.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Auf Gleise gestürzt: 30-Jähriger in Düsseldorf von Zug überfahren und gestorben

Ein 30 Jahre alter Mann ist an einem Bahnhaltepunkt in Düsseldorf auf die Gleise gestürzt und von einem durchfahrenden Zug tödlich verletzt worden. Er soll sich mit einem Koffer auf dem Bahnsteig aufgehalten haben und dann taumelnd ins Gleis gestürzt sein, wie die Bundespolizei in Sankt Augustin am Donnerstag mitteilte.

Kindesmissbrauch per Livestream: Dreieinhalb Jahre Haft für 56-Jährigen in Ulm

In einem Prozess um sexuellen Missbrauch von philippinischen Kindern über einen Livestream ist ein 56-Jähriger vom Landgericht im baden-württembergischen Ulm zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Angeklagte wurde unter anderem wegen sexuellen Kindesmissbrauchs und Anstiftung dazu sowie wegen Besitzes und Herstellens von Kinderpornografie verurteilt, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag mitteilte.

Entführung von Tochter an Hamburger Flughafen: Hafturteil gegen Vater rechtskräftig

Anderthalb Jahre nach der dramatischen Entführung eines vierjährigen Mädchens am Hamburger Flughafen ist das Urteil gegen den Entführer, den Vater des Kindes, rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte die Verurteilung des zur Tatzeit 35-Jährigen zu zwölf Jahren Haft, wie er am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Das Hamburger Landgericht hatte den Mann im Juni 2024 unter anderem der Geiselnahme schuldig gesprochen. (Az. 5 StR 704/24)

Missbrauchsskandal: Linkspopulisten fordern Bayrous Rücktritt

Nach einer fünfeinhalb Stunden langen Anhörung des französischen Premierministers François Bayrou zu einem Missbrauchsskandal an einer katholischen Schule hat die linkspopulistische Opposition seinen Rücktritt gefordert. "Bayrou hat unter Eid anerkannt, dass seine früheren Aussagen vor Abgeordneten und Opfern unehrlich waren", sagte der linkspopulistische Abgeordnete Paul Vannier, Ko-Vorsitzender der Untersuchungskommission, am Donnerstag dem Sender France Info.

Textgröße ändern: