Deutsche Tageszeitung - Tote und verletzte Stare sorgen für gefährliche Situationen auf der A8

Tote und verletzte Stare sorgen für gefährliche Situationen auf der A8


Tote und verletzte Stare sorgen für gefährliche Situationen auf der A8
Tote und verletzte Stare sorgen für gefährliche Situationen auf der A8 / Foto: ©

Tote und verletzte Stare auf der Autobahn 8 in Baden-Württemberg haben am Samstag die Polizei auf den Plan gerufen. Offenbar war ein Schwarm Stare auf der Fernstraße bei Hohenstadt mit Autos kollidiert, wie die Polizei am Sonntag in Ulm mitteilte. Einige Autofahrer hielten demnach an, um auf der Fahrbahn liegende Tiere zu bergen - was auf der vielbefahrenen Autobahn gefährliche Situationen heraufbeschwor.

Textgröße ändern:

Unfälle wurden der Polizei aber nicht gemeldet. Herbeigerufene Autobahnpolizisten entfernten später noch 25 bis 30 tote Stare von der Fahrbahn. "Auch wenn die Motive der helfenden Autofahrer sicherlich gut gemeint waren, warnt die Polizei eindringlich davor, sich zu Fuß auf der Autobahn zu bewegen", hieß es im Polizeibericht.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Textgröße ändern: