Deutsche Tageszeitung - Mutter Beimers Küche kommt ins Haus der Geschichte nach Bonn

Mutter Beimers Küche kommt ins Haus der Geschichte nach Bonn


Mutter Beimers Küche kommt ins Haus der Geschichte nach Bonn
Mutter Beimers Küche kommt ins Haus der Geschichte nach Bonn / Foto: ©

Die Küche von Mutter Beimer aus der "Lindenstraße" kommt ins Museum. Das Haus der Geschichte in Bonn werde die Küche und auch die Bushaltestelle Lindenstraße/Kastanienstraße aus der im März kommenden Jahres endenden ARD-Serie übernehmen, teilte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Montag in Köln mit. Auch für zahlreiche andere Requisiten, Kostüme und Kulissen der Serie laufen demnach Gespräche mit Museen.

Textgröße ändern:

So wolle das Technikmuseum in Speyer, in dem seit 2012 eine Dauerausstellung zur "Lindenstraße" läuft, das Restaurant "Akropolis" und das "Café Bayer" übernehmen. Die Deutsche Kinemathek in Berlin werde unter anderem die Speisekarten des "Akropolis" sowie die Bademäntel von Mutter Beimer und Anna Ziegler übernehmen.

Die ARD will trotz Protesten der Schauspieler und von Fans die "Lindenstraße" im kommenden März auslaufen lassen. Die Folge "Auf Wiedersehen" wird die 1758. Ausgabe der seit knapp 35 Jahre laufenden Serie. Überbleibsel der Serie, die nicht an Museen vermittelt werden können, sollen in den WDR-Fundus wandern oder für karitative Zwecke verkauft werden.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Europarat warnt vor Schwächung der Menschenrechtskonvention

Nach der Forderung von neun EU-Ländern nach einer Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sich der Europarat am Samstag mit deutlichen Worten hinter den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, der die Einhaltung der Konvention überwacht. "Der Erhalt der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit des Gerichts ist fundamental", erklärte der Generalsekretär des Europarats, Alain Berset. "Angesichts der komplexen Herausforderungen unserer Zeit ist es nicht unsere Aufgabe, die Konvention zu schwächen, sondern sie stark und aussagekräftig zu lassen", betonte er.

Richter veranlasst Einweisung von Hamburger Messerangreiferin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Die Tat, bei der vier Menschen lebensgefährlich verletzt wurden, hatte sich am Freitagabend gegen 18.00 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof ereignet und für große Bestürzung gesorgt.

Hamburg: Richter veranlasst Unterbringung mutmaßlicher Täterin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Nach bisherigen Erkenntnissen verfüge die 39-jährige Tatverdächtige über keinen festen Wohnsitz.

Misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Aktivistin schildert Folter in Tansania

Sie wurde entblößt, geschlagen, sexuell misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Die international anerkannte Menschenrechtsaktivistin Agather Atuhaire aus Uganda ist bei einem Aufenthalt in Tansania in dieser Woche nach eigenen Angaben von Sicherheitskräften gefoltert worden. Atuhaire war am Montag in der tansanischen Wirtschaftsmetropole Daressalam festgenommen worden, wie sie in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP beschreibt.

Textgröße ändern: