Deutsche Tageszeitung - Henning Baum: "Die Lappen müssen andere spielen"

Henning Baum: "Die Lappen müssen andere spielen"


Henning Baum: "Die Lappen müssen andere spielen"
Henning Baum: "Die Lappen müssen andere spielen" / Foto: ©

Für den Schauspieler Henning Baum kommt eine Rolle als Schwächling nicht in Frage. "Das geht nicht, weil es nicht meiner Natur entspricht - die Lappen müssen andere spielen", sagte der 47-Jährige dem Magazin "Playboy" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Baum verkörpert in Kino- und Fernsehproduktionen stets männlich-markante Figuren.

Textgröße ändern:

Dabei legt der gebürtige Essener auch abseits der Kamera Wert auf Kraft und Fitness. "Ich verbringe viel Zeit draußen, ich klettere und surfe gern, dafür brauche ich Kraft und hohe Ausdauer, um mich in den Wellen behaupten zu können und nicht in gefährliche Situationen zu geraten", sagte er.

Kritisch sieht Baum allerdings, dass er aufgrund seiner Statur und seines kernigen Auftretens als Experte auf dem Gebiet des Mannseins gilt. Das sei er "zu Unrecht, denn eigentlich verstehe ich nicht viel davon". "Man fragt mich zwar immer wieder Dinge dazu, aber ich würde sagen: Bevor es darum geht, herauszufinden, was Mannsein bedeutet, geht es darum, was Menschsein bedeutet - das ist die entscheidende Frage", sagte Baum.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Textgröße ändern: