Deutsche Tageszeitung - Geflohene 15-Jährige nach Bluttat an dreijährigem Halbbruder in NRW festgenommen

Geflohene 15-Jährige nach Bluttat an dreijährigem Halbbruder in NRW festgenommen


Geflohene 15-Jährige nach Bluttat an dreijährigem Halbbruder in NRW festgenommen
Geflohene 15-Jährige nach Bluttat an dreijährigem Halbbruder in NRW festgenommen / Foto: ©

Familiendrama mit Flucht und Großfahndung in Nordrhein-Westfalen: Nach mehrstündiger Suche und einer Öffentlichkeitsfahndung hat die Polizei am Donnerstagmorgen in Lemgo eine 15-Jährige festgenommen, die am Mittwochabend im benachbarten Detmold ihren dreijährigen Halbbruder mit einem Messer getötet haben soll. Die Jugendliche ließ sich nach Ermittlerangaben widerstandslos festnehmen.

Textgröße ändern:

Bei ihrer Vernehmung äußerte sie sich demnach zu den Tatvorwürfen, zum Inhalt ihrer Aussage schwieg die Polizei jedoch zunächst. Die 15-Jährige war nach der Bluttat in einem Mehrfamilienhaus in Detmold mit unbekanntem Ziel geflüchtet. Die Polizei richtete eine 15-köpfige Mordkommission ein und suchte mit einem Hubschrauber und Hunden nach der Jugendlichen. Zudem veröffentlichten die Ermittler ein Foto der Gesuchten.

Diese Öffentlichkeitsfahndung führte schließlich zum Erfolg: Am Donnerstagmorgen erkannte ein Zeuge die Jugendliche und alarmierte die Polizei. Ein Bezirksbeamter nahm die 15-Jährige wenig später in Lemgo-Brake fest. Dabei leistete sie den Ermittlern zufolge keinen Widerstand.

Die Verdächtige wurde anschließend im Beisein ihres Verteidigers zu der Tat befragt. Über ihre Einlassung machten die Staatsanwaltschaft Detmold und die Polizei Bielefeld aber "aus ermittlungstaktischen Gründen" keine Angaben.

Die Jugendliche soll am Freitag dem Haftrichter vorgeführt werden, der dann über den Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass eines Haftbefehls wegen Totschlags entscheiden wird. Der Halbbruder der 15-Jährigen starb laut der am Donnerstag vorgenommenen Obduktion offenkundig an Stichverletzungen.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Prozess gegen US-Rapper Combs: Ex-Freundin Ventura im Kreuzverhör

Im Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Anwälte des 55-Jährigen die Hauptbelastungszeugin ins Kreuzverhör genommen, Combs' frühere Freundin Cassandra "Cassie" Ventura. Sie präsentierten den Geschworenen in New York am Donnerstag Emails und Textnachrichten des früheren Liebespaars. Damit versuchten sie Zweifel an Venturas Aussagen zu säen, der Rapper habe sie zur Teilnahme an Sex- und Drogenpartys gezwungen.

Nach 21 Jahren: Mordverdächtiger in Nordrhein-Westfalen festgenommen

Mehr als 21 Jahre nach dem Fund eines getöteten 29-Jährigen in Bad Driburg in Nordrhein-Westfalen haben Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Der inzwischen 57-Jährige aus dem Bergischen Land wurde bei einer DNA-Reihenuntersuchung identifiziert, wie die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Polizei Bielefeld am Donnerstag mitteilten. Er soll aus Habgier und niederen Beweggründen gehandelt haben.

Tonnenweise Kokain aus Hamburger Hafen geschmuggelt - Prozess gegen elf Männer begonnen

Vor dem Landgericht Hamburg müssen sich seit Donnerstag elf Männer wegen des Schmuggelns von tonnenweise Kokain verantworten. Kurz nach Beginn wurde der Prozess allerdings unterbrochen, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Grund war, dass einem Angeklagten die Anklageschrift nicht in seiner Muttersprache Panjabi vorlag.

Mann in Mecklenburg-Vorpommern getötet: Haftstrafen für drei 20-Jährige

Wegen Totschlags an einem 36-jährigen Mann hat das Landgericht Rostock drei junge Männer zu Jugendstrafen von acht, sechseinhalb und fünf Jahren verurteilt. Die zuständige Strafkammer sah es am Donnerstag als erwiesen an, dass die drei 20-jährigen Angeklagten im Juli 2024 in dem Dorf Lalendorf-Langhagen im Landkreis Güstrow ihr Opfer vorsätzlich durch Tritte und Schläge gegen den Körper und ins Gesicht, Messerstiche sowie Hiebe mit einem Ast töteten.

Textgröße ändern: