Deutsche Tageszeitung - Zehntausende Japaner feiern Thronbesteigung von Kaiser Naruhito

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Zehntausende Japaner feiern Thronbesteigung von Kaiser Naruhito


Zehntausende Japaner feiern Thronbesteigung von Kaiser Naruhito
Zehntausende Japaner feiern Thronbesteigung von Kaiser Naruhito / Foto: ©

Zehntausende Japaner haben am Samstag die Thronbesteigung von Kaiser Naruhito gefeiert. Rund 20.000 geladene Gäste und 10.000 weitere Bürger wohnten am Abend einem live im Fernsehen übertragenen Festspiel vor dem Kaiserpalast in der Hauptstadt Tokio bei. Im Laufe des Tages hatten zuvor bereits zehntausende Menschen traditionelle Tanzdarbietungen besucht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Tenno wandte sich von einer Steinbrücke beim Palast der fahnenschwenkenden Menge zu und dankte den Anhängern der Monarchie für die Glückwünsche zur Thronbesteigung. Neben Naruhito stand seine Frau Kaiserin Masako. Zuvor hatten Japans Ministerpräsident Shinzo Abe und andere bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens dem neuen Kaiser gratuliert. Die japanische Pop-Gruppe Arashi trug ein eigenes komponiertes Lied für den Tenno vor.

Das Kaiserpaar soll am Sonntag eine ursprünglich am 22. Oktober geplante Parade durch Tokio nachholen. Sie war wegen der Zerstörungen durch den Taifun "Hagibis" mit mehr als 80 Todesopfern verschoben worden. Naruhito hatte sein Amt nach der Abdankung seines Vaters bereits im Mai übernommen, die feierliche Inthronisierung fand am 22. Oktober statt.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Prozess um Vorbereitung russischer Sabotageakte beginnt in München

Vor dem Oberlandesgericht München beginnt am Dienstag (10.00 Uhr) ein Prozess gegen drei Deutschrussen wegen mutmaßlicher Spionagetätigkeit für Russland. Dem Hauptangeklagten Dieter S. wird in dem Verfahren nach Gerichtsangaben unter anderem auch die Vorbereitung von Sabotageakten gegen Infrastruktur und Industrieanlagen mit militärischer Bedeutung in Deutschland vorgeworfen.

Tatverdächtiger nach Messerangriff vor Bar in Bielefeld in Heiligenhaus festgenommen

Nach dem Angriff auf mindestens fünf Menschen in Bielefeld hat die Polizei einen Mann in Heiligenhaus nahe Düsseldorf festgenommen. Es handle sich mit an "Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" um den 35-jährigen gesuchten Tatverdächtigen, teilte ein Sprecher der Polizei am frühen Dienstagmorgen der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen aufgenommen.

Kapitol-Sturm 2021: Trump-Regierung entschädigt Familie erschossener Angreiferin

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will nach Medienberichten fast fünf Millionen US-Dollar (4,4 Millionen Euro) an die Familie einer Frau zahlen, die am 6. Januar 2021 beim Sturm auf das Kapitol erschossen wurde. Das sehe ein Vergleich vor, auf den sich die Regierung und die Familie von Ashli Babbitt geeinigt hätten, berichteten die "Washington Post" und der Sender CBS News am Montag.

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild