Deutsche Tageszeitung - Proteste gegen Start von neuem Polanski-Film in Frankreich

Proteste gegen Start von neuem Polanski-Film in Frankreich


Proteste gegen Start von neuem Polanski-Film in Frankreich
Proteste gegen Start von neuem Polanski-Film in Frankreich / Foto: ©

Der Start des neuen Films von Oscar-Preisträger Roman Polanski wird in Frankreich von Protesten begleitet: Frauenrechtlerinnen demonstrierten am Dienstagabend in Paris vor einem Kino, in dem "Intrige" (Originaltitel: J’accuse) gezeigt werden sollte. Sie nannten den Regisseur einen "Vergewaltiger" und warfen der Filmbranche ein "Schweigekartell" vor.

Textgröße ändern:

Ein früheres französisches Model hatte dem in Frankreich lebenden Regisseur erst kürzlich vorgeworfen, sie 1975 in seinem Haus im Schweizer Skiort Gstaad vergewaltigt zu haben. Polanski, der 2003 für "Der Pianist" den Oscar gewann, weist die Vorwürfe zurück.

Polanski wird in den USA seit Jahrzehnten wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen polizeilich gesucht. Im Jahr 1977 hatte er Sex mit der damals 13-jährigen Samantha Geimer, ein Jahr später floh er aus den USA.

In seinem neuen Film "Intrige" geht es um die Dreyfus-Affäre: den Fall des jüdischen Offiziers Alfred Dreyfus, der 1894 in Frankreich zu Unrecht wegen Landesverrats verurteilt wurde. Einige Kritiker werfen dem Holocaust-Überlebenden Polanski vor, sich mit dem Film selbst zum Opfer einer Intrige stilisieren zu wollen. In Deutschland ist der Filmstart im Februar geplant.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

42-Jähriger nach Streit nahe Amtsgericht Kerpen niedergestochen

Nach einem Streit im Amtsgericht Kerpen in Nordrhein-Westfalen ist ein 42-Jähriger niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Köln am Montag mit. Der 42-Jährige sei in einer Klinik notoperiert worden.

Lebenslange Haft für 25-Jährigen nach tödlichem Raserunfall in Thüringen

Zehn Monate nach einem tödlichen Raserunfall im Saale-Orla-Kreis in Thüringen ist der Verursacher zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera sprach den 25-Jährigen am Montag unter anderem des Mordes, des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung schuldig, wie ein Sprecher mitteilte. Er hatte sich im Juli 2024 ein illegales Autorennen mit einem Bekannten auf einer Kreisstraße geliefert und dabei den Unfall verursacht.

Polizei findet große Cannabisplantage in Einfamilienhaus in Nordrhein-Westfalen

Die Polizei hat im nordrhein-westfälischen Niederzier eine professionelle Cannabisplantage mit tausend Pflanzen in einem Wohnhaus gefunden. Ein 48-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen, wie die Polizei in Düren am Montag mitteilte. Er kam in Untersuchungshaft. Das gesamte Einfamilienhaus war demnach zu einer professionellen Aufzuchtanlage für Cannabis umgebaut.

Rechte Tätowierungen gezeigt: Ein Jahr Haft für Mann aus Sachsen-Anhalt

Wegen des Auftretens in der Öffentlichkeit mit rechten Tätowierungen ist ein Mann aus Zerbst in Sachsen-Anhalt vom Landgericht Dessau zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Angesichts der Vorstrafen des Angeklagten und der Tatbegehungen innerhalb laufender Bewährung sei die Freiheitsstrafe nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher am Montag mit.

Textgröße ändern: