Deutsche Tageszeitung - Panda-Baby im Zoo von Washington geboren

Panda-Baby im Zoo von Washington geboren


Panda-Baby im Zoo von Washington geboren
Panda-Baby im Zoo von Washington geboren / Foto: ©

Panda-Nachwuchs im Zoo von Washington: Das Pandaweibchen Mei Xiang hat am Freitagabend (Ortszeit) ein gesundes Neugeborenes zur Welt gebracht. Mei Xiang kümmere sich mit großer Fürsorge um das Pandababy, twitterte der Smithsonian National Zoo. Seit ihrer Ankunft im Zoo der US-Hauptstadt hat Mei Xiang bereits vier lebende Pandababys zur Welt gebracht.

Textgröße ändern:

Die Geburt des Pandababys wurde live über eine "Panda-Kamera" auf der Website des Zoos übertragen. Experten hatten die 22-jährige Mei Xiang Ende März künstlich mit dem Sperma des ebenfalls im Washingtoner Zoo lebenden Pandas Tian Tian befruchtet.

Mei Xiang war im Jahr 2000 aus ihrem Heimatland China nach Washington gekommen und hat seitdem bereits drei Junge lebend zur Welt gebracht. Diese musste der Zoo jedoch gemäß einer Vereinbarung mit der chinesischen Naturschutzbehörde an die Volksrepublik abgeben. Auch Mei Xiang und Tian Tian müssen im Dezember in ihr Heimatland zurückkehren.

Weltweit leben inzwischen weniger als 1600 Pandas in freier Wildbahn. Bei der Zucht kommt Zoos daher eine wichtige Rolle zu. Diese ist allerdings nicht einfach, Pandas gelten allgemein als Sex-Muffel.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Prozess um Tod von Maradona geplatzt - Neue Richterriege muss übernehmen

Der Prozess um den Tod der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona ist geplatzt: Das Verfahren muss mit einer neuen Richterriege neu wieder aufgenommen werden, entschied das Gericht am Donnerstag in San Isidro in Argentinien. Hintergrund ist der Skandal um eine der bisher beteiligten Richterinnen, die ohne Erlaubnis in einer Dokumentarserie über den Prozess aufgetreten war.

Trickbetrug durch falschen Bürgermeister: Gemeinderätin in Bayern wird Opfer

Eine Gemeinderätin ist in Bayern einem Trickbetrüger aufgegessen, der sich als ihr Bürgermeister ausgab. Wie die Polizei in Würzburg am Donnerstag mitteilte, erhielt die Kommunalpolitikerin aus dem Landkreis Haßberge eine E-Mail, die scheinbar vom Bürgermeister ihrer Gemeinde stammte. Darin wurde sie unter einem Vorwand aufgefordert, für ihn acht mit Codes versehene Bezahlkarten für Onlinegeschäfte zu erwerben.

Polizei in Nordrhein-Westfalen schießt Messerangreifer nieder - schwer verletzt

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat bei einem Einsatz auf einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen und den 50-Jährigen schwer verletzt. Beamte seien am Mittwochnachmittag in Mechernich vom sozialpsychiatrischen Dienst zur Amtshilfe bei der geplanten Klinikeinweisung des Bewohners einer städtischen Unterkunft gerufen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bonn am Abend mit. Der Mann habe sie mit einem Messer angegriffen.

Benzin als Grillanzünder: Zwei junge Männer in Hessen verletzt

Beim Versuch, einen Holzkohlegrill mit Benzin aus einem Kanister anzuzünden, sind zwei junge Männer in Hessen verletzt worden. Wie die Polizei in Fulda in der Nacht zum Donnerstag mitteilte, entzündete am Mittwochabend in Schotten ein 25-Jähriger den Treibstoff. Die Flammen setzten seine Kleidung, eine Grünfläche und in der Folge auch die Kleidung eines 24-Jährigen in Brand.

Textgröße ändern: