Deutsche Tageszeitung - Außenministerin Baerbock erhält in Aachen Orden wider den tierischen Ernst

Außenministerin Baerbock erhält in Aachen Orden wider den tierischen Ernst


Außenministerin Baerbock erhält in Aachen Orden wider den tierischen Ernst
Außenministerin Baerbock erhält in Aachen Orden wider den tierischen Ernst / Foto: © AFP/Archiv

Der Aachener Karnevalsverein (AKV) hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mit dem Orden wider den tierischen Ernst ausgezeichnet. Die 42-Jährige erhielt den Karnevalspreis am Samstag bei einer Festsitzung im Aachener Veranstaltungszentrum Eurogress, wie der AKV mitteilte. Die Schauspielerin Iris Berben, die zuletzt mit dem Orden ausgezeichnet worden war, hielt die Laudatio auf die neue "Ritterin".

Textgröße ändern:

Gewürdigt wurde die Grünen-Politikerin unter anderem für ihre klaren Positionen in der Außenpolitik und ihre Standfestigkeit auf dem diplomatischen Parkett. "Annalena Baerbock hat sich in kürzester Zeit mit Mut, Entschlossenheit und Schlagfertigkeit großen Respekt auf internationaler Ebene erarbeitet", erklärte AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach. Dabei bleibe sie bei allen Herausforderungen des Amts "schlagfertig, selbstironisch und menschlich nahbar".

Die aufgezeichnete Veranstaltung soll am Montag im ARD-Fernsehen ausgestrahlt werden. Mit dem Orden wider den tierischen Ernst werden nationale und internationale Persönlichkeiten geehrt, die Humor und Menschlichkeit im ihren Positionen beweisen. Zu den früheren Preisträgern zählen etwa die Politiker Konrad Adenauer (CDU), Hans-Dietrich Genscher (FDP), Cem Özdemir (Grüne) und Gregor Gysi (Linke).

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Hollywood-Produzenten planen TV-Serie über Streit zwischen Gründern von Adidas und Puma

Der Streit zwischen den Brüdern und Gründern der deutschen Sportartikelhersteller Adidas und Puma soll zu einer TV-Serie verfilmt werden. Das gaben die Produzenten der Serie am Sonntag bekannt. "Jeder kennt die Marken, aber die Geschichte dahinter ist eine, die wir nicht wirklich komplett kennen", sagte der Drehbuchautor der Serie, Mark Williams, der Nachrichtenagentur AFP bei den Filmfestspielen in Cannes.

Filmemacherin Dörrie: Hinter Kettensägen-Auftritten von Männern steckt Schwäche

Filmregisseurin Doris Dörrie deutet Kettensägen-Auftritte wie die von US-Milliardär und Regierungsberater Elon Musk psychologisch - und zwar als Ausdruck eines heimlichen Schwächegefühls. "Vielen Männern ist ganz schön der Boden unter den Füßen weggezogen worden", sagte Dörrie der Wochenzeitung "Zeit" laut Vorabmeldung vom Sonntag.

Raab: Ich übernehme Verantwortung für Platz 15 für Deutschland beim ESC

Entertainer Stefan Raab hat nach dem Eurovision Song Contest (ESC) den deutschen Startern Abor & Tynna einen "riesigen Respekt" für ihre Leistung bei dem Musikwettbewerb ausgesprochen. Der Organisator des deutschen ESC-Vorentscheids sagte in der Nacht zu Sonntag in der ARD, "ich übernehme die Verantwortung" für den 15. Platz von Abor & Tynna. Raab hatte als Ziel eigentlich einen Sieg bei dem Musikwettbewerb ausgegeben.

Pro-palästinensische Proteste am Rande des ESC-Finales im Baseler Stadtzentrum

Im Stadtzentrum von Basel ist es am späten Samstagabend am Rande des Eurovision Song Contest (ESC) zu kleineren Zusammenstößen zwischen pro-palästinensischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Wie Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichteten, erhitzten sich die Proteste kurz vor dem Auftritt der israelischen Sängerin Yuval Raphael während des ESC-Finales in der Baseler St. Jakobshalle. Die Polizei setzte auch Pfefferspray ein.

Textgröße ändern: