Deutsche Tageszeitung - Maas sin Pakistan für Entspannung im Konflikt mit Indien

Maas sin Pakistan für Entspannung im Konflikt mit Indien


Maas sin Pakistan für Entspannung im Konflikt mit Indien
Maas sin Pakistan für Entspannung im Konflikt mit Indien / Foto: © AFP

Vor dem Hintergrund des erneut aufgeflammten Konflikts zwischen Indien und Pakistan hat sich Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Dienstag in Islamabad für Entspannung eingesetzt. Bei einem Treffen mit seinem Kollegen Shah Mehmood Qureshi betonte Maas nach Angaben des Auswärtigen Amtes: "Pakistan und Indien tragen beide große Verantwortung dafür, eine Eskalation zu verhindern." Maas will bei seinem Besuch die Regierung in Islamabad generell zu einem Kurs der Entspannung für die gesamte Region drängen, auch für Afghanistan.

Textgröße ändern:

Der Konflikt zwischen den atomar bewaffneten Erzrivalen Indien und Pakistan war zuletzt gefährlich eskaliert. Im Februar waren bei einem Anschlag im indischen Teil der umstrittenen Kaschmir-Region 40 indische Sicherheitskräfte getötet worden. Zu dem Anschlag bekannte sich die pakistanische Islamistengruppe Jaish-e-Mohammed (JeM). Die indische Armee flog daraufhin Luftangriffe auf ein JeM-Lager in Pakistan. Auch Pakistan setzte in der vergangenen Woche seine Luftwaffe ein.

Maas war aus Afghanistan kommend am Dienstag in Pakistan eingetroffen. Dort wollte er auch mit Regierungschef Imran Khan zusammenkommen. Das Auswärtige Amt betonte mit Blick auf Pakistan: "Dem Land kommt eine entscheidende Rolle zu, um Spannungen in Afghanistan und der gesamten Region abzubauen." Pakistan wird immer wieder vorgeworfen, "Terrorcamps" von Islamisten in seinem Land zu dulden.

Maas hatte bereits am Montag erklärt: "Ein wichtiger Schlüssel für ein stabiles Afghanistan liegt in Pakistan." Er wolle in Islamabad für eine enge Kooperation der Nachbarstaaten werben. Mit Blick auf Indien betonte er, beide Länder müssten "ihre Gesprächskanäle offen halten und zur Deeskalation beitragen". Von einer größeren Stabilität in der Region könnten auch die deutschen Wirtschaftsbeziehungen profitieren. "Hierfür ist Pakistan als das Land mit der sechstgrößten Bevölkerung der Erde ein Partner mit wichtigem Potential."  (U.Stolizkaya--DTZ)