Deutsche Tageszeitung - Bundesregierung will Verbesserungen für Auszubildende auf den Weg bringen

Bundesregierung will Verbesserungen für Auszubildende auf den Weg bringen


Bundesregierung will Verbesserungen für Auszubildende auf den Weg bringen
Bundesregierung will Verbesserungen für Auszubildende auf den Weg bringen / Foto: © AFP

Die Bundesregierung will heute (09.30 Uhr) Verbesserungen bei der finanziellen Förderung von Auszubildenden auf den Weg bringen. Ein Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht Reformen bei der Berufsausbildungsbeihilfe und dem Ausbildungsgeldes vor. Die Bundesagentur für Arbeit zahlt Berufsausbildungsbeihilfe, wenn Azubis nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, aber die Ausbildungsvergütung nicht für Miete, Verpflegung oder Fahrten zur Arbeit reicht.

Textgröße ändern:

Die Neuregelung sieht eine Reihe von Vereinfachungen vor: So soll der Bedarf für die Unterkunft in der Berufsausbildungsbeihilfe und im Ausbildungsgeld als einheitlicher Pauschalbetrag ausgestaltet werden. Zudem soll es höhere Bedarfssätze geben. "Durch die Anpassung wird den steigenden Unterkunfts- und Verpflegungskosten aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung Rechnung getragen", heißt es im Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums.

(V.Sørensen--DTZ)