
Die USA stufen die iranischen Revolutionsgarden als "Terrororganisation" ein

Die US-Regierung hat die iranischen Revolutionsgarden offiziell als "Terrororganisation" eingestuft. Wie Präsident Donald Trump am Montag in Washington mitteilte, wurden die mächtigen Garden auf eine entsprechende Schwarze Liste gesetzt. Damit werde der Tatsache Rechnung getragen, dass die Garden "aktiv" den Terrorismus als "Instrument staatlicher Politik" betrieben, beförderten und finanzierten, erklärte Trump.
Auch die Eliteeinheit der Revolutionsgraden, die Al-Kuds-Brigaden, seien davon betroffen, erklärte Trump. Zudem sei es das "erste Mal", dass mit den Revolutionsgarden ein "Teil einer ausländischen Regierung" auf der Schwarzen Liste lande. Der Iran wird von den USA als größter Förderer des internationalen Terrorismus angesehen. Washington hat zahlreiche Sanktionen gegen Teheran verhängt.
Die US-Behörden frieren den Besitz der auf der Schwarzen Liste stehenden Gruppierungen ein, wenn dieser der US-Rechtsprechung unterliegt. US-Bürgern sind jegliche Geschäfte mit Vertretern der auf der Schwarzen Liste stehenden Gruppierungen untersagt. US-Außenminister Mike Pompeo forderte am Montag zudem auch alle ausländischen Unternehmen auf, ihre Geschäfte mit den Revolutionsgarden einzustellen.
(A.Nikiforov--DTZ)