Deutsche Tageszeitung - US-Verteidigungsminister Esper zu unangekündigtem Besuch in Kabul eingetroffen

US-Verteidigungsminister Esper zu unangekündigtem Besuch in Kabul eingetroffen


US-Verteidigungsminister Esper zu unangekündigtem Besuch in Kabul eingetroffen
US-Verteidigungsminister Esper zu unangekündigtem Besuch in Kabul eingetroffen / Foto: ©

US-Verteidigungsminister Mark Esper ist am Sonntag zu einem unangekündigten Besuch in Afghanistan eingetroffen. In der Hauptstadt Kabul werde Esper ranghohe Regierungsvertreter treffen, sagte ein Sprecher des afghanischen Verteidigungsministeriums. Espers erster Besuch in Afghanistan seit seiner Bestätigung als Pentagon-Chef im Juli fällt in eine Zeit großer Unsicherheit, nachdem die Friedensgespräche zwischen den USA und den Taliban kurz vor einem erwarteten Abkommen im September gescheitert waren.

Textgröße ändern:

US-Präsident Donald Trump hatte die Verhandlungen nach Anschlägen der Taliban überraschend abgebrochen. In den Gesprächen ging es um einen Teilrückzug der US-Streitkräfte aus Afghanistan. Im Gegenzug sollten sich die Taliban vom Terrornetzwerk Al-Kaida lossagen, die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) bekämpfen und direkte Verhandlungen mit der Regierung in Kabul aufnehmen.

Nach dem Abbruch der Verhandlungen führte der US-Sondergesandte Zalmay Khalilzad allerdings auf informeller Ebene Gespräche mit Taliban-Vertretern in Pakistan. Experten vermuten, dass Washington wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren könnte.

Die EU rief die Konfliktparteien in Afghanistan am Sonntag zu einer Waffenruhe auf. Der Abbruch der Gespräche zwischen den USA und den Taliban müsse als Anlass genommen werden, eine Feuerpause in Afghanistan auszuhandeln, sagte der EU-Sonderbeauftragte Roland Kobia in Kabul.

Die Taliban hatten einen sofortigen Waffenstillstand immer wieder ausgeschlossen, allerdings bereits im vergangenen Jahr die Waffen einmalig für drei Tage ruhen lassen.

Afghanistan wartet unterdessen weiter auf die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vom 28. September. Die Resultate sollten am Samstag veröffentlicht werden. Die Verkündung wurde nach Angaben der afghanischen Wahlkommission aber aufgrund "technischer Probleme" auf unbestimmte Zeit verschoben.

(S.A.Dudajev--DTZ)

Empfohlen

AfD Sachsen-Anhalt wählt Kofraktionschef Siegmund zu Spitzenkandidat für Landtagswahl

Mehr als ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt hat der Landesverband der AfD seinen Kofraktionschef Ulrich Siegmund zum Spitzenkandidaten gewählt. Auf einem Landesparteitag in Magdeburg erhielt der 34-Jährige am Freitag 98,3 Prozent der Stimmen, wie die Partei mitteilte. Siegmund ist seit 2016 Landtagsabgeordneter und seit 2022 Kofraktionschef neben Oliver Kirchner, der mit 93,4 Prozent auf den zweiten Listenplatz kam.

Bundesaußenminister Wadephul: US-Zölle gegen die EU helfen niemandem

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) sieht keinen Nutznießer bei den von US-Präsident Donald Trump angedrohten Einfuhrzöllen gegen die EU in Höhe von 50 Prozent ab dem 1. Juni. "Ich glaube, derartige Zölle helfen niemandem, sondern führen nur dazu, dass die wirtschaftliche Entwicklung in beiden Märkten darunter leidet", sagte Wadephul am Freitag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem indischen Außenminister Subrahmanyam Jaishankar in Berlin.

Deutsche EU-Abgeordnete Ziel iranischer Cyberangriffe

Die deutsche EU-Abgeordnete Hannah Neumann (Grüne) ist Ziel eines Cyberangriffs einer iranischen Hackergruppe geworden. Das Büro von EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola bestätigte der Nachrichtenagentur AFP am Freitag den "versuchten Cyberangriff mit dem Ziel der Informationsbeschaffung". Obwohl der Ursprung des Angriffs "nicht mit absoluter Sicherheit" zu ermitteln gewesen sei, "wurde festgestellt, dass die Art und Weise, wie er durchgeführt wurde, Ähnlichkeiten mit den Methoden staatlich geförderter iranischer Cyberspionagegruppen aufweist".

Unbekannte beschmieren in Berlin Fassade von Synagoge - Staatsschutz ermittelt

Unbekannte haben in Berlin die Fassade einer Synagoge beschmiert. Der Schriftzug befand sich an der Außenwand, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Demnach bemerkte ein Angestellter des Objektschutzes die Tat im Stadtteil Mitte am frühen Freitagmorgen.

Textgröße ändern: