Deutsche Tageszeitung - Sane schwärmt von Guardiola: "Hat mich komplett neu programmiert"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sane schwärmt von Guardiola: "Hat mich komplett neu programmiert"


Sane schwärmt von Guardiola: "Hat mich komplett neu programmiert"
Sane schwärmt von Guardiola: "Hat mich komplett neu programmiert" / Foto: ©

Fußball-Nationalspieler Leroy Sane schwärmt in höchsten Tönen von seinem ehemaligen Trainer Pep Guardiola. Er habe "sehr viel" vom Teammanager von Manchester City gelernt, sagte der Flügelspieler im Sonderheft des kicker zur Bundesliga-Saison 2020/21: "Im Positionsspiel, in der generellen Wahrnehmung des gesamten Spiels, im taktischen Verhalten in der Offensive wie Defensive. Guardiola hat mich regelrecht komplett neu programmiert."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Guardiola komme es dabei auf kleinste Details an, die Sane zunächst oftmals nicht für relevant hielt. "Es sind schon die einfachen Bewegungen, bei denen du denkst, ach, niemals. Aber wenn du es umsetzt, merkst du sehr schnell, oh da hat Guardiola doch recht", sagte der 24-Jährige: "Es hilft, was er rät, es macht das Spiel einfacher und schneller. Und die Taktik ist für ihn sowieso am allerwichtigsten."

Dennoch habe er als Offensivspieler stets seine nötigen "Freiheiten" erhalten, um seine "individuelle Qualität" einzubringen, so Sane weiter. Der 21-malige Nationalspieler spielte von 2016 bis 2020 unter Guardiola bei Manchester City und gewann unter seiner Regie zweimal die englische Meisterschaft.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Kahun nach Schweiz-Pleite: "Scheibe unnötig weggeworfen"

Dominik Kahun traf die Niederlage gegen seine Wahlheimat besonders hart. "Natürlich ist es bitter, wir hatten uns viel vorgenommen", sagte der Eishockey-Nationalspieler nach der 1:5-Pleite bei der WM in Schweden und Dänemark gegen die Schweiz, "es ist immer ein großes Spiel, ein internationales Derby."

NBA: Hartenstein vergibt Matchball mit Oklahoma

Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder im Viertelfinale der NBA-Play-offs den ersten Matchball vergeben. Das Team um den 27-Jährigen verlor Spiel sechs bei den Denver Nuggets mit 107:119 und kassierte in der Best-of-seven-Serie den Ausgleich zum 3:3. Das entscheidende siebte Spiel findet in der Nacht zu Montag (MEZ) wieder in Oklahoma statt. Der mögliche Halbfinalgegner steht mit den Minnesota Timberwolves bereits fest, diese gewannen die Serie gegen die Golden State Warriors mit 4:1.

"Next-Level-Shit": Ruud und Becker staunen über Phänomen Sinner

Boris Becker staunte am TV über "makelloses Sandplatztennis", Casper Ruud auf der anderen Seite des Netzes über die "Perfektion" seines Gegners Jannik Sinner. "Er war einfach überall", sagte der Norweger nach dem Viertelfinale beim ATP-Masters in Rom, "es ist, als würde man gegen eine Wand spielen, die einem ständig Bälle mit 100 Meilen die Stunde entgegenschießt."

Uscins fordert "Leistungssteigerung" für schwere EM-Gruppe

"Harte Aufgaben" in einer "Hammergruppe", in der "Ausrutscher" verboten sind: Die Reaktionen aus dem deutschen Handball auf die Auslosung für die EM 2026 zeugten von großem Respekt vor den Vorrundengegnern im dänischen Herning. Der Olympia-Dritte Spanien, der frühere EM-Zweite Serbien und der Nachbar Österreich: Es hätte einfacher kommen können für die DHB-Auswahl.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild