Deutsche Tageszeitung - Aubameyang vermasselt Liverpool den ersten Titel der Saison

Aubameyang vermasselt Liverpool den ersten Titel der Saison


Aubameyang vermasselt Liverpool den ersten Titel der Saison
Aubameyang vermasselt Liverpool den ersten Titel der Saison / Foto: ©

Teammanager Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben im ersten Spiel der neuen Saison den ersten Titel verpasst. Im Community Shield, dem englischen Pendant zum deutschen Supercup, unterlag der Meister im Londoner Wembley-Stadion dem FA-Cup-Sieger FC Arsenal mit 4:5 im Elfmeterschießen. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden, eine Verlängerung wurde nicht gespielt.

Textgröße ändern:

Pierre-Emerick Aubameyang (12.) hatte Arsenal in der ersten Halbzeit in Führung gebracht, der eingewechselte Japaner Takumi Minamino (73.) brachte Liverpool ins Elfmeterschießen. Dort scheiterte Liverpools Nachwuchsspieler Rhian Brewster, Aubameyang verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum Sieg.

Arsenal, das sich nach einer schwachen Premier-League-Saison erst durch den Pokalsieg überhaupt für das internationale Geschäft qualifiziert hatte, feierte bereits den 16. Sieg in dem traditionsreichen Wettbewerb. Liverpool hingegen muss weiter auf den ersten Erfolg im Community Shield seit 2006 warten. Im Vorjahr hatte der damalige Vizemeister gegen Doublesieger Manchester City verloren - ebenfalls im Elfmeterschießen.

Die Mission Titelverteidigung in der Premier League beginnt für Klopp und sein Team am 12. September (18.30 Uhr) gegen Aufsteiger Leeds United. Arsenal tritt am selben Tag (13.30 Uhr) bei Leeds’ Mitaufsteiger FC Fulham an.

Klopp schickte für den ersten Härtetest der neuen Spielzeit seine bestmögliche Mannschaft aufs Feld, aus der Stammformation fehlte einzig Rechtsverteidiger Trent Alexander-Arnold verletzt. Für den englischen Nationalspieler verteidigte Youngster Neco Williams.

Arsenal-Coach Mikel Arteta verzichtete wie bereits in der Endphase der Vorsaison auf Mesut Özil. Um den Weltmeister von 2014 rankten sich zuletzt diverse Gerüchte um einen möglichen Wechsel. Shkodran Mustafi fehlte verletzt, Torhüter Bernd Leno saß auf der Bank.

Liverpool kam gut ins Spiel, ein frühes Tor von Virgil van Dijk wurde wegen Abseits aberkannt. Mit dem ersten echten Angriff gelang hingegen Arsenal die Führung. Aubameyang schlenzte den Ball sehenswert ins lange Eck, Williams agierte zu zaghaft. Arsenal wurde nun stärker, Liverpool blieb um Kontrolle bemüht.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Liverpool den Druck, Sadio Mane vergab frei vor Torwart Emiliano Martinez (56.) die Chance zum Ausgleich. Dieser gelang Minamino nach Vorarbeit von Mohamed Salah.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Wück nach Kritik: Irritationen "intern längst erledigt"

Bundestrainer Christian Wück betrachtet die Kritik an seinem Kommunikationsstil nach internen Aussprachen als aufgearbeitet. "Kommunikation ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema, und wenn es da Irritationen gibt, dann muss man die klären. Das habe ich dann natürlich auch proaktiv gemacht", sagte der 51-Jährige vor dem Nations-League-Heimspiel gegen die Niederlande am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) in Bremen, dem vorletzten Härtetest fünf Wochen vor der EM in der Schweiz.

Radprofi Denz gewinnt 18. Giro-Etappe

Der deutsche Radprofi Nico Denz hat dem deutschen Top-Team Red Bull-Bora-hansgrohe einen bislang enttäuschenden Giro d'Italia gerettet. Der 31-Jährige gewann am Donnerstag nach einer späten Attacke die 144 km lange 18. Etappe nach Cesano Maderno und sicherte seiner Mannschaft den ersten Tageserfolg bei der 108. Italien-Rundfahrt. Für Denz war es der insgesamt dritte Giro-Etappensieg nach seinem Doppelschlag vor zwei Jahren.

Werder verpflichtet Steffen als Werner-Nachfolger

Werder Bremen hat Horst Steffen als neuen Trainer verpflichtet. Zwei Tage nach der Freistellung von Ole Werner präsentierten die Grün-Weißen mit dem Erfolgscoach der SV Elversberg seinen Nachfolger. Laut Klub-Mitteilung von Donnerstag haben beide Vereine über "die Ablösemodalitäten Stillschweigen vereinbart." Auch zur Vertragsdauer machte der SV Werder keine Angabe.

Steigerung nach Satzrückstand: Zverev erreicht Runde drei

Alexander Zverev hat auch seine zweite Pflichtaufgabe bei den French Open mit etwas Mühe gelöst und ist in Paris mit einer deutlichen Leistungssteigerung in die dritte Runde eingezogen. Gegen den Niederländer Jesper de Jong siegte der 28 Jahre alte Hamburger am Donnerstag in 2:58 Stunden 3:6, 6:1, 6:2, 6:3 und steht zum achten Mal in Folge unter der letzten 32 von Roland Garros.

Textgröße ändern: