Deutsche Tageszeitung - Basketball: Nowitzki startet gegen Schröder in seine 20. NBA-Saison

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Basketball: Nowitzki startet gegen Schröder in seine 20. NBA-Saison


Basketball: Nowitzki startet gegen Schröder in seine 20. NBA-Saison
Basketball: Nowitzki startet gegen Schröder in seine 20. NBA-Saison / Foto: ©

Dirk Nowitzki trifft zum Start in seine 20. NBA-Saison auf Dennis Schröder. Der Superstar aus Würzburg darf mit den Dallas Mavericks am 18. Oktober zu Hause gegen die Atlanta Hawks um seinen jungen Landsmann antreten. Das geht aus dem am Montag (Ortszeit) veröffentlichten Spielplan der Basketball-Profiliga hervor.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Für den früheren Meister Dallas, der seit diesem Sommer in Maximilian Kleber einen weiteren deutschen Profi unter Vertrag hat, ist es das erste Auftaktspiel vor eigenem Publikum seit vier Jahren. Auch die zweite Partie zwei Tage später gegen die Sacramento Kings findet im American Airlines Center statt.

Sollte es Daniel Theis nach seinem Wechsel zu den Boston Celtics in das Aufgebot des Rekordmeisters schaffen, beginnt die NBA-Karriere für den deutschen Nationalspieler mit einem Leckerbissen. Boston ist am 17. Oktober bei Vizemeister Cleveland Cavaliers gefordert. Titelverteidiger Golden State Warriors startet am gleichen Tag in seiner Halle gegen die Houston Rockets, die Nationalspieler Isaiah Hartenstein gedraftet haben.

Erst am 19. Oktober geht es für Paul Zipser und die Chicago Bulls mit einem Auswärtsspiel bei den Toronto Raptors los.

Die insgesamt 1230 Hauptrundenspiele finden in 26 Wochen statt. Zur Schonung der Profis wird erstmals in der NBA-Geschichte kein Team vier Begegnungen innerhalb von fünf Tagen haben. Auch die Anzahl der Spiele an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (back to back) wurde reduziert.  (U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild