Deutsche Tageszeitung - Tennis-Schönheit Maria Scharapowa erhält Wildcard für die US Open

Tennis-Schönheit Maria Scharapowa erhält Wildcard für die US Open


Tennis-Schönheit Maria Scharapowa erhält Wildcard für die US Open
Tennis-Schönheit Maria Scharapowa erhält Wildcard für die US Open / Foto: ©

Der derzeit am linken Arm verletzte russische Tennis-Star Maria Scharapowa hat eine Wildcard für die US Open erhalten. Dies teilten die Organisatoren des am 28. August beginnenden letzten Grand-Slam-Turniers am Dienstag mit. Scharapowa wird damit erstmals seit 19 Monaten wieder eine der vier Major-Konkurrenzen bestreiten.

Textgröße ändern:

Ihr letzter Grand-Slam-Einsatz war bei den Australian Open im Januar 2016. Im März darauf hatte sie auf einer aufsehenerregenden Pressekonferenz bekannt gegeben, dass sie in Melbourne positiv auf Meldonium getestet worden war. Es folgte eine 15-monatige Sperre. Ende April dieses Jahres war sie dann beim WTA-Turnier in Stuttgart auf die Tennis-Bühne zurückgekehrt.

Da sie durch die Sperre in der Weltrangliste weit zurückfiel, war sie wie in der Schwaben-Metropole auf den Erhalt von Wildcards angewiesen. Die Organisatoren der French Open verweigerten der 30-Jährige eine solche, die Macher in Wimbledon wiederum gaben ihr einen Freifahrtschein. Scharapowa lehnte diesen jedoch ab und wollte sich sportlich über die Qualifikation ins Turnier spielen. Wegen einer Oberschenkelverletzung sagte sie dann jedoch ab.

Scharapowa, die frühere Nummer eins der Weltrangliste, erfreut sich in den USA großer Beliebtheit. 2006 konnte sie die US Open gewinnen, es war ihr zweiter von insgesamt fünf Grand-Slam-Titeln seit 2004. Im WTA-Ranking wird sie derzeit auf Position 148 geführt. (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Neapel holt im Showdown den Scudetto

Meister-Eruption am Vesuv: Die SSC Neapel hat im italienischen Titel-Showdown mit Inter Mailand die Nerven behalten und zum vierten Mal den Titel in der Serie A geholt. Napoli gewann am letzten Spieltag im heimischen Diego-Maradona-Stadion gegen Cagliari Calcio mit 2:0 (1:0) und hielt Titelverteidiger Inter auf Distanz. Dem Champions-League-Finalisten half das 2:0 (1:0) bei Como 1907 nicht mehr.

Mit neuem Trainer: Braunschweig legt Sieg in Saarbrücken vor

Mit neuem Chef auf Kurs Klassenerhalt: Eintracht Braunschweig hat vier Tage nach seinem Trainerwechsel die Weichen für einen Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Mit Marc Pfitzner an der Seitenlinie gewannen die Niedersachsen das Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0).

Medien: Wirtz will lieber nach Liverpool

Der umworbene Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz tendiert laut mehrerer Medien zu einem Wechsel auf die Insel zum FC Liverpool. Das berichteten am Freitag die Bild-Zeitung, der kicker und Sky Sport übereinstimmend. Demnach deute vieles auf einen Wechsel nach England hin, sollte sich Liverpool mit Bayer Leverkusen in diesem Sommer einig werden. Der Marktwert des Ausnahmekönners, um den sich auch der deutsche Rekordmeister Bayern München intensiv bemüht, beträgt 140 Millionen Euro.

Augsburg trennt sich von Trainer Thorup

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat sich von Trainer Jess Thorup getrennt. Das gab der Klub nach "einer mehrtägigen Saisonanalyse" bekannt. Auch die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Marinko Jurendic wird beendet. Nachfolger für beide Positionen stehen noch nicht fest, zuletzt war über ein Interesse an Sandro Wagner als neuem Coach spekuliert worden.

Textgröße ändern: