Deutsche Tageszeitung - "Vegas Strong": Golden Knights gewinnen emotionale Heimpremiere

"Vegas Strong": Golden Knights gewinnen emotionale Heimpremiere


"Vegas Strong": Golden Knights gewinnen emotionale Heimpremiere
"Vegas Strong": Golden Knights gewinnen emotionale Heimpremiere / Foto: ©

Die Vegas Golden Knights haben zehn Tage nach dem Massaker mit 58 Todesopfern ihre emotionale Heimpremiere in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL gewonnen. Im allerersten Spiel einer Profi-Mannschaft in der Spielermetropole in Nevada setzte sich Las Vegas mit 5:2 gegen die Arizona Coyotes durch.

Textgröße ändern:

"So wie ihr alle bin ich stolz darauf, Las Vegas meine Heimat zu nennen", sagte Kapitän Deryk Engelland in einer Ansprache vor der Partie. "Ich habe meine Frau hier getroffen, meine Kinder sind hier geboren, ich weiß wie besonders diese Stadt ist." Engelland bedankte sich bei den Ersthelfern und sicherte den Familien und Freunden der Opfer Unterstützung zu: "Wir werden alles tun, damit diese Stadt heilt."

Das Spiel stand unter dem Motto "WHEN THINGS GET DARK, LAS VEGAS SHINES. #VegasStrong". Mit verschiedenen Aktionen vor Spielbeginn gedachten die Teams und 17.000 Zuschauer der Toten bei der bislang schlimmsten Massenschießerei in der Geschichte der USA am 1. Oktober.

Das 5:2 gegen die Coyotes um Nationalspieler Tobias Rieder war bereits der dritte Sieg im dritten Spiel für die neue Franchise. Rieder traf im ersten Viertel für die Gäste.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Offiziell: Tah wechselt zum FC Bayern

Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zu Bayern München ist nun auch offiziell perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Donnerstag bekannt gab, erhält der 29 Jahre alte Abwehrspieler einen Vertrag bis 2029. Tah ist nach der Absage seines bisherigen Mitspielers Florian Wirtz der zweite Münchner Neuzugang für die kommende Saison nach Tom Bischof von der TSG Hoffenheim.

CL-Finale: Frankfurt drückt PSG die Daumen

Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt drücken Paris Saint-Germain im Finale der Champions League am Samstag in München gegen Inter Mailand (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) kräftig die Daumen. Sollten sich die Franzosen durchsetzen, müssten sie nach HR-Infos zwischen fünf und sieben Millionen Euro an die Eintracht überweisen. Die Summe ergibt sich aus Vertragsdetails rund um die Wechsel von Randal Kolo Muani und Willian Pacho von der Eintracht zu PSG.

MLS: Nächste Pleite für Reus

Für Marco Reus und seine Los Angeles Galaxy geht in der nordamerikanischen Profiliga MLS weiterhin gar nichts. Das Team des früheren Fußball-Nationalspielers verlor 0:1 (0:0) gegen die San Jose Earthquakes und bleibt abgeschlagen Letzter der Western Conference. LA hat die desaströse Bilanz von vier Unentschieden und 12 Niederlagen vorzuweisen. Als einziges Team der gesamten MLS hat die Galaxy noch keinen Sieg auf dem Konto.

Sturm ohne Einsatz: Panthers wieder im NHL-Finale

Titelverteidiger Florida Panthers hat in der NHL erneut das Finale erreicht. Ohne den deutschen Angreifer Nico Sturm, der den Sieg von der Tribüne aus verfolgte, gewannen die Panthers das fünfte Spiel in der Halbfinalserie gegen die Carolina Hurricanes mit 5:3 und setzten sich am Ende deutlich mit 4:1-Siegen durch. Zum dritten Mal in Folge spielen die Panthers um den Stanley Cup.

Textgröße ändern: