Deutsche Tageszeitung - CL: Wolfsburg stürmt ins Achtelfinale, bitteres Aus für Bayern

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

CL: Wolfsburg stürmt ins Achtelfinale, bitteres Aus für Bayern


CL: Wolfsburg stürmt ins Achtelfinale,  bitteres Aus für Bayern
CL: Wolfsburg stürmt ins Achtelfinale, bitteres Aus für Bayern / Foto: ©

Meister Wolfsburg mit Torfestival im Achtelfinale, bitteres Aus für Vizemeister München: Während die VfL-Fußballerinnen mit einer 12:2 (8:1)-Gala gegen Atletico Madrid in die zweite Runde der Champions League einzogen, war für Bayern München der 2:1 (0:1)-Heimsieg gegen den FC Chelsea nach dem 0:1 (0:1) der Vorwoche nicht genug.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Vor den Augen von Klub-Präsident Uli Hoeneß drehten Fridolina Rolfö (76.) und Lucie Vonkova (83.) die Partie im Grünwalder Stadion, nachdem Fran Kirby (60.) die Londonerinnen in Führung geschossen hatte. Doch der wegen der Europapokal-Arithmetik nötige dritte Treffer wollte nicht fallen. Zudem übersah Schiedsrichterin Katalin Kulcsar (Ungarn) in der hitzigen Schlussphase ein Handspiel von Millie Bright (88.) im Strafraum.

Bayern-Trainer Thomas Wörle fühlte sich nach dem zweiten Erstrunden-K.o. nach 2015 von den Unparteiischen extrem benachteiligt. "Wenn man beide Spiele zusammennimmt, waren es drei Fehlentscheidungen gegen uns. Das ist echt zum Kaputtlachen auf Champions-League-Level", sagte der 35-Jährige bei Sport1, lobte aber seine Spielerinnen: "Meine Mannschaft hat brutalen Kampfgeist gezeigt, darauf bin ich sehr stolz."

Gegen das B-Team des spanischen Meisters aus Madrid erzielte Nationalstürmerin Alexandra Popp in Wolfsburg einen Dreierpack (2./15./16.). Das Hinspiel hatte der zweimalige Titelträger 3:0 (0:0) gewonnen. Einen Rekordsieg verpasste das Team von Trainer Stephan Lerch: 2013 gelang den Wolfsburgerinnen im Sechzehntelfinale gegen Pärnu JK/Estland ein 14:0.

Popp, die zudem vier Treffer vorbereitete, präsentierte sich vor den Augen von Bundestrainerin Steffi Jones in starker Form. "Wir haben ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Aber Atletico hat auch zwei, drei Gänge runtergeschaltet", sagte die 26-Jährige, die die EM im vergangenen Sommer wegen einer Knieverletzung verpasst hatte.

In Malmö durchbrach Ex-Nationalspielerin Anja Mittag in Diensten des FC Rosengard als erste Spielerin die 50-Tore-Marke in der Königsklasse. Die Champions-League-Rekordtorschützin erzielte den Führungstreffer (37.) beim 4:0 (1:0) gegen Olimpia Cluj/Rumänien, durch den ihr Team die nächste Runde erreichte.

Das Achtelfinale wird am 16. Oktober ausgelost und am 8./9. und 15./16. November ausgespielt, das Endspiel findet am 24. Mai 2018 in Kiew statt.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild