Deutsche Tageszeitung - Füchse Berlin stellen Startrekord auf - Kiel schlägt Göppingen

Füchse Berlin stellen Startrekord auf - Kiel schlägt Göppingen


Füchse Berlin stellen Startrekord auf - Kiel schlägt Göppingen
Füchse Berlin stellen Startrekord auf - Kiel schlägt Göppingen / Foto: ©

Die Füchse Berlin haben in der Handball-Bundesliga auch ihr achtes Saisonspiel gewonnen und mit einem neuen Startrekord die Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Die Berliner setzten sich in einer Nachholpartie vom ersten Spieltag 31:25 (14:13) gegen den HC Erlangen durch und bleiben nach dem besten Saisonauftakt der Klub-Historie mit 16:0 Punkten auf Platz eins.

Textgröße ändern:

Rekordmeister THW Kiel gewann in einer Begegnung des neunten Spieltags 28:23 (13:9) gegen FA Göppingen und arbeitete sich nach missglücktem Saisonstart weiter nach oben vor. Mit 10:8 Punkten liegen die Kieler auf Platz acht, EHF-Pokalsieger Göppingen (6:10) ist Elfter. Kiels Nordrivale SG Flensburg-Handewitt besiegte den TBV Stuttgart letztlich souverän 28:17 (12:10) und liegt auf Platz drei (13:5). Aufsteiger TuS N-Lübbecke bleibt nach einer 19:22 (11:12)-Heimniederlage gegen MT Melsungen als einzige Mannschaft sieglos und mit 1:17 Punkten Tabellenletzter. Vorletzter ist der VfL Gummersbach (4:14), der im Duell der Ex-Meister mit dem TBV Lemgo 30:37 (13:16) unterlag. Im Vergleich zweier Neulinge gewann der TV Hüttenberg durch einen Treffer in letzter Sekunde gegen die Eulen Ludwigshafen 28:27 (15:15) und feierte seinen ersten Saisonsieg.

In der Berliner Max-Schmeling-Halle waren der Däne Hans Lindberg mit acht und Nationalspieler Steffen Fäth mit sieben Toren die besten Werfer der Hausherren. Beim Kieler Heimsieg war Marko Vujin fünfmal erfolgreich, bei den unterlegenen Göppingern traf Marcel Schiller sechsmal.  (L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Portugal mit Ronaldo und Palhinha gegen DFB-Elf

Angeführt von Kapitän und Superstar Cristiano Ronaldo (40) kämpft Portugal gegen Deutschland um den Finaleinzug in der Nations League. Fußball-Nationaltrainer Roberto Martinez nominierte am Dienstag einen 27 Mann starken Kader, in dem aus der Bundesliga auch Bayern Münchens João Palhinha dabei ist.

Laut Bild: Telekom sichert sich TV-Rechte für WM 2026

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die Bild. Auf SID-Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit dem Fußball-Weltverband FIFA in Berlin offiziell verkündet werden.

Olympia mit Thomas Müller? Neureuther wünscht sich Promi-Hilfe

Olympia in Deutschland - für Felix Neureuther ist das eine Herzensangelegenheit. Doch der frühere Skirennläufer weiß auch um die Bedenken in der Bevölkerung. Um die zu überzeugen, brauche es "die richtigen Menschen an der Spitze", prominente Gesichter, die eine Bewerbung glaubwürdig "vermitteln" können. Neureuther fällt da - für München und Bayern - sofort jemand ein.

NRW: Kabinett bekräftigt Unterstützung für Olympia-Bewerbung

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat in einem Kabinettsbeschluss am Dienstag ihre Unterstützung für eine Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr bekräftigt. "Nordrhein-Westfalen ist bereit. Wir bringen Begeisterung, Erfahrung und die nötige Infrastruktur mit, um Olympische und Paralympische Spiele nachhaltig und auf höchstem Niveau auszurichten", sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).

Textgröße ändern: