Deutsche Tageszeitung - Motorsport - DTM: Glock holt die Pole - Ekström nur Zehnter

Motorsport - DTM: Glock holt die Pole - Ekström nur Zehnter


Motorsport - DTM: Glock holt die Pole - Ekström nur Zehnter
Motorsport - DTM: Glock holt die Pole - Ekström nur Zehnter / Foto: ©

BMW-Fahrer Timo Glock (Wersau) hat sich beim DTM-Finale in Hockenheim die Pole Position für das vorletzte Saisonrennen am Samstag (14.48 Uhr/ARD) gesichert. Der ehemalige Formel-1-Pilot verwies seinen Markenkollegen Maxime Martin (Belgien) und den Meisterschaftsdritten Jamie Green (Großbritannien/Audi) auf die Plätze. Während es für Spitzenreiter Mattias Ekström (Schweden) nur zu Rang zehn reichte, holte Rene Rast (Minden/beide Audi) den vierten Startplatz.

Textgröße ändern:

Damit haben Rast und Green beste Chancen, den Rückstand auf Ekström zu verkürzen. Derzeit liegt der Schwede (172 Punkte) 21 Zähler vor Rast (151) und 34 vor Green (138). Die Verfolger Mike Rockenfeller (Neuwied/Audi) und Marco Wittmann (Fürth/BMW/beide 134) fuhren die Startplätze sieben und acht ein, auch sie werden somit vor Ekström starten. Insgesamt sechs Piloten haben noch Chancen auf den Gesamtsieg, Glock gehört nicht zu ihnen.  (M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

OKC gewinnt "Endspiel": Hartensteins Titeltraum lebt

Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder das "Nervenduell" gegen Nikola Jokics Denver Nuggets deutlich gewonnen und darf weiter vom Titel in der Basketball-Profiliga NBA träumen. Mit dem deutschen Center in der Startformation feierte OKC im entscheidenden siebten Spiel des Play-off-Viertelfinales daheim einen 125:93-Sieg und kämpft nun gegen die Minnesota Timberwolves um den Einzug in die Finalserie.

Entscheidung vertagt: Inter verspielt zwei Führungen

SSC Neapel oder Inter Mailand - die Entscheidung in der italienischen Fußball-Meisterschaft fällt erst am letzten Spieltag. Titelverteidiger Inter Mailand kam trotz zweimaliger Führung und eines Treffers des deutschen Nationalspielers Yann Bisseck nicht über ein 2:2 (1:0) gegen Lazio Rom hinaus und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Somit geht die SSC Neapel trotz eines 0:0 bei Parma Calcio von Platz eins ins Saisonfinale am kommenden Sonntag.

Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner

Carlos Alcaraz hat den Lauf des Weltranglistenersten Jannik Sinner im Finale von Rom jäh gestoppt und die Krönung des Italieners bei dessen Comeback-Turnier verhindert. Der Spanier triumphierte im nur einen Satz lang packenden Finale im Foro Italico nach einer nahezu fehlerfreien Vorstellung nach 1:43 Stunden mit 7:6 (7:5), 6:1. Nach Monte Carlo gewann Alcaraz damit sein zweites Sandplatz-Masters in diesem Jahr und fährt als Top-Favorit und Titelverteidiger nach Roland Garros (ab 25. Mai).

Verbleib in Köln? Funkel "für alles offen"

Trainer Friedhelm Funkel kann sich einen Verbleib beim 1. FC Köln vorstellen. "Ich fühle mich stark genug, ich bin fit und habe einen unglaublich guten Trainerstab. Ich schließe das für mich nicht aus. Es spricht nichts dagegen", sagte der 71-Jährige bei Sky nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga am Sonntag. Dies sei allerdings "nicht meine Entscheidung. Ich weiß nicht, was der Verein vorhat". Er sei "für alles offen".

Textgröße ändern: