Deutsche Tageszeitung - Richarlison von eigenem Kunstwerk begeistert

Richarlison von eigenem Kunstwerk begeistert


Richarlison von eigenem Kunstwerk begeistert
Richarlison von eigenem Kunstwerk begeistert / Foto: © SID

Die Flaute brachte Richarlison fast zur Verzweiflung. Keine gescheiten Pässe, keine maßgenauen Flanken - also zählte er seine Mitspieler zur Pause erstmal an. "Ich habe meinen Kollegen in der Halbzeit gesagt, dass ich Bälle brauche. Und ihnen versprochen: Wenn ich Bälle bekomme, werde ich treffen", berichtete der brasilianische Mittelstürmer. Gesagt, getan - und wie! Nach einem Abstaubertor in der 62. Minute schuf er in der 73. Minute ein Kunstwerk.

Textgröße ändern:

Nach Außenristflanke von Vinicius Junior von der linken Seite lupfte der Angreifer von Tottenham Hotspur den Ball mit dem ersten Kontakt über den eigenen Kopf, drehte sich einmal um die eigene Achse und vollendete wuchtig per Seitfallzieher ins linke Eck zum 2:0-Endstand gegen Serbien. "Es war ein wunderschönes Tor, es war akrobatisch - wahrscheinlich eines der schönsten meiner Karriere und auch des Turniers", meinte Richarlison.

Er habe allerdings sowohl bei Fluminense als auch bei Everton schon ähnliche Treffer erzielt, führte der 25-Jährige aus: "Es macht mich glücklich, Tore zu schießen. Man muss immer heiß darauf sein, Tore zu schießen. Wenn ich im nächsten Spiel einen Ball bekomme, werde ich ihn wieder reinschießen." Die Schweiz und Kamerun sollten also gewarnt sein.

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

NHL: Florida dominiert die Hurricanes

Die Florida Panthers haben auf dem Weg zur Titelverteidigung in der NHL den nächsten Statement-Sieg eingefahren. Zwei Tage nach dem 5:2 zum Auftakt der Halbfinal-Serie siegte das Team von Headcoach Paul Maurice mit 5:0 bei den Carolina Hurricanes und kann nun in den anstehenden Heimspielen bereits den Einzug in die Finalserie der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga perfekt machen.

Kribbeln bei DHB-Frauen: Heim-WM nimmt Formen an

Als die WM-Gegner feststanden, begann bei Markus Gaugisch endgültig das große Kribbeln. "Die Vorfreude hat sich in den letzten Stunden noch einmal potenziert. Es ist schon etwas anderes, wenn du die WM dann wirklich in 'Real Life' siehst und nicht nur auf Plakaten oder Screens. Wir freuen uns drauf", sagte der Bundestrainer von Deutschlands Handballerinnen nach der Auslosung der Heim-WM.

Gilgeous-Alexander stark: OKC im Halbfinale auf Kurs

Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder steuern nach der nächsten dominanten Vorstellung auf die NBA-Finals zu. Angeführt vom frisch gekürten MVP Shai Gilgeous-Alexander siegte OKC gegen die Minnesota Timberwolves in eigener Halle mit 118:103 und ging in der Best-of-seven-Serie mit 2:0 in Führung.

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Textgröße ändern: