Deutsche Tageszeitung - NBA: Wagner-Brüder verlieren mit Orlando Magic

NBA: Wagner-Brüder verlieren mit Orlando Magic


NBA: Wagner-Brüder verlieren mit Orlando Magic
NBA: Wagner-Brüder verlieren mit Orlando Magic / Foto: © SID

Die Basketball-Nationalspieler Franz und Moritz Wagner verlieren mit Orlando Magic im Play-off-Rennen der NBA immer mehr den Anschluss. Das Team der Berliner Brüder unterlag dem Spitzenteam Philadelphia 76ers mit 94:105 und kassierte die dritte Niederlage in den vergangenen vier Partien.

Textgröße ändern:

Franz Wagner kam dabei auf 13 Punkte und vier Rebounds, sein von der Bank kommender Bruder Moritz auf sechs Zähler und zwei Rebounds. Für Philadelphia war Joel Embiid mit einem Double-Double von 28 Punkten und elf Rebounds der Matchwinner. Die Magic liegen auf Rang 13 der Eastern Conference bereits vier Siege hinter den Plätzen fürs Play-In-Turnier.

Spitzenreiter Boston Celtics feierte mit dem 139:96 gegen die Brooklyn Nets einen Kantersieg, Superstar Jason Tatum glänzte dabei mit 31 Punkten.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Zwei Stopps, ein großes Comeback: Norris siegt in Monaco

Rauchende Köpfe, zahlreiche Boxenstopps - und am Ende doch das große Comeback von Lando Norris im Titelkampf der Formel 1: Der McLaren-Pilot hat den Großen Preis von Monaco gewonnen, das befürchtete Strategie-Chaos schadlos überstanden und im Teamduell mit Oscar Piastri endlich zurückgeschlagen. Die neue Zwei-Stopp-Regel für das gewöhnlich so träge Rennen im Fürstentum brachte durchaus Aufregung - allerdings kein ungewöhnliches Ergebnis.

Pokalsieger Stuttgart feierlich empfangen

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart ist feierlich in der Heimat empfangen worden. Am Sonntag landete der Flieger aus Berlin um 13.53 Uhr in der Schwaben-Metropole, ehe Oberbürgermeister Frank Nopper das Team von Trainer Sebastian Hoeneß um kurz nach 15.00 Uhr im Rathaus willkommen hieß, um sich ins Goldene Buch einzutragen. Anschließend fuhr die Mannschaft mit einem Autokorso durch Straßen. Ziel war der Schlossplatz, wo die große Pokalparty mit bis zu 35.000 Fans stieg.

Starke Lys lässt gesetzter Stearns keine Chance

Eva Lys hat bei den French Open in Paris für eine Überraschung gesorgt und darf vier Monate nach ihrem starken Auftritt in Australien auf die nächste längere Grand-Slam-Reise hoffen. Die 23 Jahre alte Hamburgerin setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die an Nummer 28 gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns erstaunlich deutlich 6:0, 6:3 durch und erreichte erstmals die zweite Runde von Roland Garros.

Offiziell: Alonso wird Ancelotti-Nachfolger in Madrid

Der Wechsel von Trainer Xabi Alonso zum spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid ist perfekt. Dies teilte der Klub am Sonntag mit. Alonso, der Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24 zur Meisterschaft und zum Triumph im DFB-Pokal geführt hatte, folgt bei Real auf Carlo Ancelotti. Der Italiener wird Nationaltrainer in Brasilien.

Textgröße ändern: