Deutsche Tageszeitung - Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück

Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück


Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück
Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück / Foto: © SID

Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko kehrt als Trainerin nach Chemnitz zurück und wird an ihrer alten Wirkungsstätte zusammen mit ihrem früheren Eislauf-Partner Robin Szolkowy Nachwuchstalente betreuen. Diesen überraschenden Schritt bestätigte Szolkowy im Gespräch mit der Freien Presse Chemnitz: "Wir wollen helfen, Chemnitz wieder auf die internationale Karte des Eiskunstlaufens zu bringen."

Textgröße ändern:

Savchenko postete den Artikel in ihrem Instagram-Profil zu einem Bild von ihr und Szolkowy. Mit dem vier Jahre älteren Chemnitzer an ihrer Seite holte die 39-Jährige von 2004 bis 2014 insgesamt fünfmal WM- und viermal EM-Gold sowie zweimal Bronze bei den Olympischen Spielen 2010 und 2014. Nach Szolkowys Rücktritt gewann Savchenko mit ihrem neuen Partner Bruno Massot 2018 in Pyeongchang olympisches Gold.

Im März 2022 kehrte Aljona Savchenko Deutschland den Rücken und wechselte als Bondscoach in die Niederlande. Dort sollte sie ein neues nationales Eiskunstlauf-Trainingszentrum in Heerenveen leiten, dessen Eröffnung für das Frühjahr 2023 geplant war. Savchenkos Vertrag in den Niederlanden lief ursprünglich bis 2024.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Erlösung vom Titelfluch: Spurs gewinnen die Europa League

Tottenham Hotspur ist erlöst, auch Harry Kane jubelt - die Spurs haben im englischen Europa-League-Finale der Krisen-Giganten ihren Titelfluch gebannt. Mit einem 1:0 (1:0) gegen den Rekordmeister Manchester United gewannen die Londoner ihre erste Trophäe seit 17 Jahren und retteten eine miserable Saison mit dem Einzug in die "Schatzkammer" Champions League.

Dämpfer vor Paris: Angeschlagener Zverev scheitert in Hamburg

Missratene Generalprobe vor den French Open: Tennisstar Alexander Zverev hat bei seinem Heim-Turnier am Hamburger Rothenbaum den nächsten herben Rückschlag kassiert. Vier Tage vor dem Start des Sandplatz-Grand-Slams in Paris präsentierte sich der gesundheitlich angeschlagene Weltranglistendritte in bedenklicher Form - und verlor sein Achtelfinale gegen den Franzosen Alexandre Müller mit 3:6, 6:4, 6:7 (5:7).

Nach Triple-Gewinn: Flick verlängert in Barcelona bis 2027

Die Traum-Ehe geht in die Verlängerung: Ex-Bundestrainer Hansi Flick hat seinen Vertrag beim FC Barcelona vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert. Dies teilte der spanische Meister am Mittwoch mit. Flick hat Barca in seiner Premierensaison zum nationalen Triple aus Supercopa, Pokal und Meisterschaft geführt.

Schwache Form vor Paris: Zverev scheitert in Hamburg

Missratene Generalprobe vor den French Open: Tennisstar Alexander Zverev hat bei seinem Heim-Turnier am Hamburger Rothenbaum den nächsten herben Rückschlag kassiert. Vier Tage vor dem Start des Sandplatz-Grand-Slams in Paris präsentierte sich der Weltranglistendritte in bedenklicher Form - und verlor sein Achtelfinale gegen den Franzosen Alexandre Müller mit 3:6, 6:4, 6:7 (5:7).

Textgröße ändern: