Deutsche Tageszeitung - Elfer-König Kramaric trifft zweimal vom Punkt

Elfer-König Kramaric trifft zweimal vom Punkt


Elfer-König Kramaric trifft zweimal vom Punkt
Elfer-König Kramaric trifft zweimal vom Punkt / Foto: © SID

Angeführt von Elfer-König Andrej Kramaric hat die TSG Hoffenheim zum ersten Mal seit Monaten wieder ein Lebenszeichen im Abstiegskampf gesendet. Nach sieben Pleiten und insgesamt 14 Partien ohne Sieg in Folge gewann das bisherige Schlusslicht am 25. Bundesliga-Spieltag 3:1 (2:0) im Kellerduell gegen Hertha BSC.

Textgröße ändern:

Hertha-Schreck Kramaric erst per Hand- (24.), dann per Foulelfmeter (37.) sowie Ihlas Bebou (51.) trafen für die Kraichgauer, die ihrem angezählten Trainer Pellegrino Matarazzo den Job gerettet haben dürften. Kramaric hat gegen keinen anderen Klub so oft getroffen wie gegen die Berliner (zwölf Tore), die durch Stevan Jovetic erst spät (90.+2) zum Anschluss kamen.

Der TSG-Sieg geriet auch durch die Rote Karte für Munas Dabbur wegen groben Foulspiels (71.) nicht mehr in Gefahr. Durch den Dreier überholte die TSG (22 Punkte) die Hertha (21) in der Tabelle. Die Berliner kassierten ihre achte Auswärtspleite in Folge und rutschten auf den Relegationsplatz ab.

Dahinter rangieren Schalke 04 (21) und Schlusslicht VfB Stuttgart (20). Schalke bleibt in der Rückrunde ungeschlagen, holte beim FC Augsburg in Überzahl ein 1:1 (0:0) und vermasselte den bayerischen Schwaben das Jubiläum mit dem 200. Bundesliga-Heimspiel.

Mittelfeldmann Arne Maier sorgte in der 51. Minute für den Führungstreffer der Augsburger, doch Marius Bülter traf in der Nachspielzeit (90+3) per Foulelfmeter für den Ausgleich der Königsblauen.

Stuttgart verlor sein Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg 0:1 (0:0). Für die 13. Saison-Niederlage des VfB sorgte Omar Marmoush (56.), der in der Vorsaison von Wolfsburg an den VfB ausgeliehen war.

Etwas absetzen von der Abstiegszone konnte sich der VfL Bochum (25) mit einem überraschenden 1:0 gegen Pokalsieger RB Leipzig. Erhan Masovic (48.) erzielte das Siegtor für die Westfalen. Leipzig hatte zuvor alle acht Duelle mit den Bochumern gewonnen.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Fan attackiert Spieler in Schweden: "Zum Glück weggeduckt"

Die Attacke eines Fans von IFK Göteborg auf einen Spieler von Östers Växjö sorgt im schwedischen Fußball für große Aufregung. Der Fan war bei der 0:1-Niederlage im Erstliga-Duell am Donnerstagabend über die Werbebande geklettert und hatte nach Växjös Profi Sebastian Starke Hedlund geschlagen - der 30-Jährige konnte sich gerade noch wegducken und wurde nicht verletzt.

Titel in Spanien: Flick glücklich und angriffslustig

Glücklich und angriffslustig: Hansi Flick sieht den Gewinn der spanischen Meisterschaft auch als Ansporn für das Erreichen weiterer großer Erfolge mit dem FC Barcelona. "Das Niveau war fantastisch, aber wir haben das Potenzial für mehr", sagte der 60-Jährige nach dem hitzigen 2:0 (0:0)-Sieg seines Teams bei Lokalrivale Espanyol, der nach der Supercopa und dem Pokal den dritten nationalen Titel in dieser Saison klarmachte.

NHL: Owetschkin scheitert mit Washington

Rekordtorjäger Alexander Owetschkin ist mit den Washington Capitals in den Play-offs der NHL bereits im Viertelfinale gescheitert. Das Hauptstadtteam unterlag den Carolina Hurricanes in der heimischen Capital One Arena mit 1:3 und verlor damit die Best-of-seven-Serie mit 1:4. Während Owetschkin damit weiter auf seinen zweiten Stanley Cup nach 2018 warten muss, treffen die Hurricanes im Halbfinale entweder auf die Florida Panthers oder die Toronto Maple Leafs (Stand: 3:2).

Kahun nach Schweiz-Pleite: "Scheibe unnötig weggeworfen"

Dominik Kahun traf die Niederlage gegen seine Wahlheimat besonders hart. "Natürlich ist es bitter, wir hatten uns viel vorgenommen", sagte der Eishockey-Nationalspieler nach der 1:5-Pleite bei der WM in Schweden und Dänemark gegen die Schweiz, "es ist immer ein großes Spiel, ein internationales Derby."

Textgröße ändern: